Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

13. Werdauer Herbstmarathon

Torsten Hentsch | 23. November 2012

Micha Brucha hatte geplant seinen 75. Marathon beim Siebengebirgsmarathon zu bestreiten. Da die Anfahrt zu dieser Jahreszeit allerdings mit Unsicherheiten verbunden ist, hatte er sich kurzer Hand entschlossen am 18.11.2012 in Werdau beim Herbstmarathon zu starten. Da es sein 75. Marathon war, kam er auch auf den 75. Platz. In seiner Altersklasse konnte er sogar auf den zweiten Platz von sieben Startern laufen. Dabei gelang es ihm, so namhafte Läufer wie Diethard Steinbrecher (Finisher Baltic Run) oder Jürgen Rockstroh hinter sich zu lassen. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Familie Oberbach startete beim beim Paar-Staffellauf über die Marathondistanz. D.h. beide mussten nacheinander jeweils einen Halbmarathon absolvieren. Die beiden Einzelzeiten wurden dabei addiert. Sie kamen mit einer Gesamtzeit von 3:31:14 als elfte Mixstaffel (21 Mixstaffeln im Ziel) im Ziel an. Uta gelang es dabei erstmals unter 1:50:00 zu bleiben.

Ergebnisse 13. Werdauer Herbstmarathon

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Michael Brucha 18.11.2012 13. Werdauer Herbstmarathon Marathon 4:12:51 75 2 111 7 M60
Uta Oberbach 18.11.2012 13. Werdauer Herbstmarathon Halbmarathon 1:49:47         W40
Thomas Oberbach 18.11.2012 13. Werdauer Herbstmarathon Halbmarathon 1:41:27         M40

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Brucha, Halbmarathon, Marathon, Oberbach
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

7. Zeitzgrundlauf

Torsten Hentsch | 11. November 2012

Bei bedeckten Himmel aber relativ warmen Temperaturen (11°C) fand heute der 7. Zeitzgrundlauf am 11.11.2012 in Stadtroda statt. Dieses Jahr war der Lauf nicht mehr die Abschlussveranstaltung des Saalecups. Dies war dieses Jahr der Napoleonlauf. Das machte sich auch in einer deutlich kleineren Teilnehmerzahl bemerkbar. Auf der langen Strecke traten nur zehn Frauen und 92 Männer an. Schade eigentlich! Uns gefällt der Lauf immer wieder. Sonst wäre ich nicht schon zum siebenten Mal am Start gewesen.

Der Start wurde wie immer im Rodastadion vollzogen. Gleich vom Start weg, ging die Post ab. Der Schneefall zwei Wochen vorher hatte die Waldweg schön matschig gemacht. Einige abgebrochene Bäume zeugten noch von diesem ungewöhnlich zeitigen Wintereinbruch mit sehr nassen Schnee. Ich konnte mit Dirk Hensel gut los ziehen. Andreas Häusler war uns schon am Start enteilt. Seine ausgezeichnete Form konnte er unter Beweis stellen. Es glang ihm sogar Silvio Roubitschek zu schlagen. Dirk enteilte mir auf der Bergab-Strecke im Zeitzgrund. Ich konnte mich nach Quirla zwar noch etwas ran arbeiten. Erreichte ihn aber nicht mehr.

Daniel Häusler erreichte die beste Platzierung des SV Hermsdorf bei den Männern. Er lief auf den neunten Rang seiner Altersklasse. Uta Oberbach lief sich auf den fünften Platz bei den Frauen.

Ergebnisse 7. Zeitzgrundlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Uta Oberbach 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:19:44 5 2 10 3 W40
Daniel Häusler 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:58:05 9 2 92 9 MHK
Sven Hammerl 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:58:33 10 2 92 12 M35
Andreas Häusler 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:04:04 21 2 92 11 M50
Silvio Roubitschek 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:04:13 22 6 92 16 M45
Dirk Hensel 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:05:05 25 8 92 16 M45
Torsten Hentsch 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:05:20 26 9 92 16 M45
Sven Bartsch 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:07:45 39 9 92 19 M40
Thomas Oberbach 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:08:24 44 11 92 19 M40
Axel Hentsch 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:11:54 51 2 92 2 MJB
Holger Pustal 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:15:30 65 7 92 11 M50
Heiko Hösch 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:23:52 90 19 92 19 M40
Bernd Schumann 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:30:47 92 6 92 6 M55
Silke Poser 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:45:57 14 2 23 3 W45
Tim Waldstädt 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:31:27 9 3 42 11 MJB
Tom Aschenbrenner 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:33:13 15 7 42 11 MJB
Nick Waldstädt 11.11.2012 7. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:37:54 21 8 42 11 MJB

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Dirk Hensel, Häusler, Heiko Hösch, Holger Pustal, Oberbach, Silke Fengler, Silvio Roubitschek, Sven Bartsch, Sven Hammerl, Torsten Hentsch, Waldstädt
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

40. Rennsteiglauf

Torsten Hentsch | 2. Juni 2012

Wie jedes Jahr war der Rennsteiglauf wieder ein Höhepunkt im Vereinsleben. Insgesamt nahmen 16 Sportler der Laufgruppe an den Wettkämpfen teil. Dabei lag der Schwerpunkt auf den kurzen Strecken. Die Supermarathonstrecke nahm ich wieder allein unter die Füße. Leider hatten wir mit Holger Pustal auch nur einen Einzelstarter auf der Marathonstrecke. Damit werden wir in diesem Jahr nur vier Pokale vergeben können, da der Pokal für die Marathonwertung der Frauen nicht vergeben werden kann. Die Auswertung dazu, dann nach unserer Sommerfete.
Die kühlen bis kalten Temperaturen auf den Strecken (auf dem Inselsberg 3°C!) waren angetan, um beste Zeiten zu laufen. Dies konnten sicherlich Uta Oberbach, Andreas Häusler, Anne Hentsch, Heiko Hösch und Gudrun Brucha nutzen. Uta kam auf einen herausragenden 18. Platz in ihrer Altersklasse. Gudrun errang sogar den 16. Platz in der Altersklasse W60! Axel Hentsch nahm das erste Mal am Rennsteiglauf teil und bewältigte zum ersten Mal einen Halbmarathon.

Ergebnisse 40. Rennsteiglauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Torsten Hentsch 12.05.2012 40. Rennsteiglauf 72,7 km 8:12:48 908 234 2102 524 M45
Holger Pustal 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Marathon 4:50:42 1934 317 2699 455 M50
Gudrun Brucha 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:10:04 654 16 1944 75 W60
Michael Brucha 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:10:02 2634 110 4102 278 M60
Andreas Häusler 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:42:39 538 42 4102 508 M50
Anne-Kathrin Hentsch 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:40:20 1665 365 1944 405 W45
Axel Hentsch 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:21:47 3290 37 4102 42 MJB
Torsten Heyder 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:55:13 1494 225 4102 545 M40
Heiko Hösch 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:44:35 640 94 4102 545 M40
Susanne Kretschmann 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:11:39 719 90 1944 308 W50
Uta Oberbach 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:54:39 174 18 1944 287 W40
Heidi Kretschmann 12.05.2012 40. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:11:39 718 122 1944 254 WHK
Thomas Oberbach 12.05.2012   17 km Wandern            
Emma Oberbach 12.05.2012   17 km Wandern            
Emil Oberbach 12.05.2012   17 km Wandern            
Brigitte Schöne 12.05.2012   17 km Wanderung            

rennsteiglauf_2012_01
rennsteiglauf_2012_02
rennsteiglauf_2012_03
rennsteiglauf_2012_04
rennsteiglauf_2012_05
rennsteiglauf_2012_06
rennsteiglauf_2012_07
rennsteiglauf_2012_08
rennsteiglauf_2012_09
Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Brigitte Schöne, Brucha, Halbmarathon, Häusler, Heiko Hösch, Heyder, Holger Pustal, Kretschmann, Marathon, Oberbach, Rennsteiglauf, Torsten Hentsch, Ultramarathon
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

15. Oberelbe-Marathon

Torsten Hentsch | 1. Mai 2012

„Von der Hitze erschlagen!“ – So könnte die Überschrift auch von diesem Artikel sein. Bei über 28°C und vorallem nur 36% relativer Luftfeuchte in Pirna waren fast wüstenartige Bedingungen am 29. April 2012 beim 15. Oberelbe-Marathon gegeben. Die durchschnittlichen Laufzeiten aller Finisher lagen deutlich über der des Vorjahres. Auch Thomas Oberbach klagte über die brühtende Hitze im Elbtal. Dies führte fast zum Abbruch seines Laufes. Trotzdem kämpfte er sich tapfer bis ins Ziel. Auch wenn er sein Ziel nicht geschafft hat; Stotz und Erfahrung kann ihm keiner nehmen! Uta Oberbach und Robert Kretschmann beendeten erfolgreich den Halbmarathon. unter diesen Bedingungen.

Ergebnisse 15. Oberelbemarathon

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Robert Kretschmann 29.04.2012 15. Oberelbemarathon Halbmarathon 1:48:27 402 89 1278 280 M20
Uta Oberbach 29.04.2012 15. Oberelbemarathon Halbmarathon 1:58:01 105 14 642 107 W40
Thomas Oberbach 29.04.2012 15. Oberelbemarathon Marathon 4:19:52 402 89 1278 146 M40

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbmarathon, Kretschmann, Marathon, Oberbach
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

10. Hasentallauf

Torsten Hentsch | 24. September 2011

Schon zum 10. Mal jährt sich der Hasental von Herbert Bratfisch und seinen Helfern in Schleifreisen. Herzlichen Glückwunsch Herbert zu dieser Rekord- und Jubiläumsveranstaltung. Wie viele Jahre schon vorher waren sehr viele Sportler des SV Hermsdorf sowohl als Läufer als auch als Helfer mit von der Partie. Die sehr hohe Beteiligung ist sicher auch dem Umstand zu zusprechen, dass der Lauf sowohl beim Geraer Laufcup als auch beim Saalecup vertreten war.

Thomas Häusler errang den dritten Platz in der Gesamtwertung. Als Novum ist die Mannschaftswertung anzuführen. Beteiligt waren dabei Läufer der Laufgruppe beim Laufteam Holzland (1.Platz), bei PDV Power Runners (2. Platz), Die Glorreichen Sieben (5. Platz) und Signal-Iduna (8.Platz).

Ergebnisse 10. Hasentallauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Alexander Heyder 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:44:34   1 203 1 SA
Paul Bauer 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:38:02   1 203 5 JA
Miximilian Heyder 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:04   5 203 5 MJA
Thomas Häusler 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:33:36 3 2 203 32 M20
Ronald Stettner 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:36:35   4 203 32 M20
Robert Kretschmann 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:40:07   11 203 32 M20
Daniel Häusler 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:38:27   8 203 32 M20
Martin Stettner 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:33   18 203 32 M20
Tino Kirsch-Pfeffer 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:38:08   2 203 12 M35
Thomas Oberbach 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:30   18 203 30 M40
Torsten Heyder 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:56   20 203 30 M40
Heiko Hösch 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:48:25   26 203 30 M40
Silvio Roubitschek 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:39:26   3 203 30 M45
Torsten Hentsch 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:40:11   6 203 30 M45
Dirk Hensel 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:41:40   8 203 30 M45
Michael Stahn 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:43:54   11 203 30 M45
Udo Liebenau 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:15   15 203 30 M45
Karsten Pietsch 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:47:41   22 203 30 M45
Andreas Häusler 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:49:27   13 203 30 M50
Bernd Schumann 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:55:20   26 203 30 M50
Siegfried Mohr 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:57:53   5 203 7 M70
Heike Liebenau 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:48:37   2 56 11 W45
Anne-Kathrin Hentsch 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 1:09:15   11 56 11 W45
Susanne Kretschmann 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:49:37   2 56 5 W50

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Dirk Hensel, Geraer Laufcup, Häusler, Heiko Hösch, Heyder, Kretschmann, Liebenau, Oberbach, Paul Bauer, Pietsch, Saalecup, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Stahn, Stettner, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

5. Zeitzgrundlauf

Torsten Hentsch | 14. November 2010

Ergebnisse 5. Zeitzgrundlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:26:38 1 1 28 4 M20
Paul Bauer 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:27:58 2 1 28 1 MJA
Sebastian Harz 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:53:09 5 1 166 22 M30
Tino Kirsch-Pfeffer 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:58:19 13 2 166 26 M35
Hannes Richter 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:04:33 48 10 166 22 M40
Michael Stahn 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:04:50 50 8 166 26 M45
Thomas Oberbach 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:05:37 54 11 166 22 M40
Torsten Hentsch 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:06:14 62 12 166 26 M45
Torsten Heyder 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:06:29 63 13 166 22 M40
Ralph Kretschmann 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:09:56 93 2 166 9 M55
Heiko Hösch 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:17:29 127 22 166 26 M35
Michael Brucha 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:24:28 154 8 166 8 M60
Susanne Kretschmann 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:14:33 11 1 35 4 W50
Gudrun Brucha 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:24:27 26 1 35 1 W60

Bericht im Laufszene-Thüringen

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Brucha, Häusler, Heiko Hösch, Heyder, Kretschmann, Oberbach, Paul Bauer, Richter, Saalecup, Sebastian Harz, Stahn, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

25. Glauchauer Herbstlauf

Torsten Hentsch | 12. November 2010

Sebastian Harz hatte im vergangen Jahr auf der 11,5 km langen Strecke den zweiten Gesamtplatz belegt. Dieses Jahr war seine Strecke nur noch zehn Kilometer lang. Jan Burzik konnte die Gesamtwertung auf dieser Strecke in 0:32:41 für sich entscheiden. Sebastian kam als Gesamtzehnter ins Ziel. In der offiziellen Wertung belegt er in der M20 den 5 Platz. Er läuft dieses Jahr allerdings bereits schon in der Altersklasse M30. In dieser Altersklasse war er der Zweitschnellste.

Thomas Oberbach und Robert Kretschmann nahmen den Halbmarathon unter die Füße. Thomas blieb erstmals in seiner „Laufbahn“ unter 1:40:00!

Ergebnisse 25. Glauchauer Herbstlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Oberbach 31.10.2010 25. Glauchauer Herbstlauf Halbmarathon 1:39:03 144 29 366 79 M40
Robert Ketschmann 31.10.2010 25. Glauchauer Herbstlauf Halbmarathon 1:40:34 158 21 366 54 M20
Sebastian Harz 31.10.2010 25. Glauchauer Herbstlauf 10 km 0:36:01 10 2 481 46 M30

Laufszene Sachsen

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbmarathon, Kretschmann, Oberbach, Sebastian Harz
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

34. Kernberglauf

Torsten Hentsch | 6. November 2010
34-kernberglauf-03
34-kernberglauf-04
34-kernberglauf-07
34-kernberglauf-09

Unser Verein konnte im vergangenen Jahr den zweiten Platz bei der Mannschaftswertung des Kernberglaufs erringen. Innerhalb der Mannschaftswertung werden die besten sechs Altersklassen-Platzierungen des Vereins addiert. Die Mannschaft mit den wenigsten Punkten gewinnt. Es galt also in diesem Jahr dies zu verteidigen.

Das Wetter spielte in diesem Jahr nicht so recht mit. Schon früh am Morgen regnete es leicht. Dies sollte sich bis zum Start auch nicht ändern. Während des Laufes steigert sich der Regen zu einem ausgewachsenen Landregen bei 9 bis 10°C. Die Strecke war entsprechend recht rutschig, teilweise schlammig und an den steilen Bergabpassagen gefährlich zu laufen. An der Strecke hatte sich auch etwas geändert. Anfangs wurden die Läufer auf die Stadtrodaer Straße geleitet. Dadurch entzog sich das Feld recht gut. Die 27 km-Strecke führte nicht mehr nach Drackendorf sondern führte nach der Lobdeburg zur Horizontale hinauf. Einerseits blieb den Läufern der Aufstieg von Drackendorf erspart, anderseits beklagten die Sportler die Abwechslung durchs Dorf. Die Horizontale mit ihren Schleifen kann auf Dauer eben doch recht ermüdent sein und erfordert ständige Konzentration.

Um in der Mannschaftswertung weit vorn zu liegen sollte man möglichst gute Läufer in den schwach besetzten Altersklassen am Start haben. Leider konnte krankheitsbedingt Heidi Kretschmann (WJA – nur 4 Starterinnen) nicht an den Start gehen.

Rechte bei Laufszene-Thüringen

Thomas Häusler belegte beim 15 km-Lauf die beste Platzierung der Laufgruppe. Er errang den zehnten Platz von 551 männlichen Finishern. In der Altersklassenwertung konnten sich Paul Bauer (Zweiter der MJA)  und Susanne Kretschmann (Dritte W50) aufs Treppchen kämpfen.

 Rechte bei Laufszene Thüringen

In der Alterklassenwertung belegten wir den fünften Rang. Dazu konnten Paul Bauer (2.), Susanne Kretschmann (3.), Torsten Hentsch (5.), Uta Oberbach (6.), Thomas Häusler (8.) und Andreas Häusler (11.) beitragen.

Ergebnisse 34. Kernberglauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:00:20 10 8 551 151 M20
Ronald Stettner 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:02:01 18 12 551 151 M20
Paul Bauer 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:06:38 41 2 551 5 MJA
Robert Kretschmann 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:07:55 49 27 551 151 M20
Torsten Hentsch 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:12:40 82 5 551 62 M45
Andreas Häusler 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:21:13 201 11 551 55 M50
Uta Oberbach 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:27:22 43 6 149 25 W40
Susanne Kretschmann 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:27:34 44 3 149 11 W50
Uwe Blümling 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:41:14 483 59 551 65 M40
Hannes Richter 16.10.2010 34. Kernberglauf 27 km 2:22:59 80 12 300 49 M40
Michael Stahn 16.10.2010 34. Kernberglauf 27 km 2:24:20 86 22 300 62 M45

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Kretschmann, Oberbach, Paul Bauer, Richter, Stahn, Stettner, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

24. Fichtelberglauf

Torsten Hentsch | 12. Oktober 2010

Am Vortag zum Tag der Wiedervereinigung Deutschlands fand in Neudorf am Fuße des Fichtelberges der 24. Fichtelberglauf statt. Dies ist ein reiner Berglauf, d.h. am Gipfel ist das Ziel. Insgesamt musste auf der 9,1 km langen Strecke ein Höhenunterschied von 500 Metern überwunden werden. Familie Oberbach wagte sich an diese Herausforderung heran und konnte den Berg erfolgreich bezwingen.

 

Ergebnisse 24. Fichtelberglauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK
Uta Oberbach 02.10.2010 24. Fichtelberglauf 9,1 km 1:01:45 99 4 184 6
Thomas Oberbach 02.10.2010 24. Fichtelberglauf 9,1 km 0:54:07 34 13 48 26

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Oberbach
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

34. Holzlandlauf

Torsten Hentsch | 15. September 2010

Mit einem Teilnehmerrekord nach der Wende endete am Samstag den 11. September 2010 der 34. Holzlandlauf. Die Mannschaft um Michael Stahn war überwältigt vom regen Teilnehmerinteresse insbesondere von Läufern aus dem Raum Jena. Das Wetter hatte es an diesem Tag gut gemeint mit den Organisatoren und Sportlern. Die Sonne schickte wärmende Strahlen. Nach den Rekordniederschlägen im August war dies für die Strecke auch notwendig. An mindestens drei Abenden hatten Helfer versucht die Strecke insbesondere den Abschnitt ca. fünf Kilometer vorm Ziel trocken zu legen. Dies ist ihnen auch gut gelungen. Mit Gräben, Brücken und Knüppeldämmen war die Strecke gut belaufbar.

Von den Läufern, Walkern und Wanderen wurde wiederum die gute Streckenmakierung, die ausgezeichnete Verpflegung, die sehr guten örtlichen Bedingungen im Stadion mit Duschen und Umkleiden und viele andere kleine Datails gelobt. Trotz des Massenansturms bewältigten alle Helfer gemeinsam die Aufgabe. Kleine Abstriche mussten nur an der Auswertung gemacht werden. Waren die Organisatoren in anderen Jahren oft zu schnell dauerte diie Siegerehrung dieses etwas länger.

Neben den vielen Helfern, die ich gar nicht alle aufzählen kann, waren ebenso auch Läufer des SV Hermsdorf auf der Strecke. Insgesamt beteiligten sich 19 Läufer und Walker aus den Reihen der Erwachsenen am Wettkampfgeschehen. Am Nachmittag waren in Ohrdruf die Deutschen und Thüringer Meisterschaften im 10 km Straßenlauf angesetzt. Aus diesem Grund waren einige Spitzenathleten nicht am Start gewesen. Auf der 11 km-Strecke konnte Thomas Häusler gewinnen. Daneben belegte Sven Hammerl (3./M35) und Heidi Kretschmann (1./WJA) auf dieser Strecke Platzierungen in ihren Altersklassen. Der Sieg auf der 22 km Strecke ging an Thomas Heß von der Thüringer Polizei. Die beste Platzierung von den Sportlern des SV Hermsdorf ging an Markus Drobe mit dem fünften Platz. Damit belegte er den zweiten Platz in der Altersklassenwertung MHK. Sehr erfolgreich beendete auch Dirk Hensel diese Strecke. Er siegte in der Altersklasse M45 (P.S. Dirk wir sollten das mal diskutieren!). Ebenso konnte Susanne Voigt ihre Altersklasse (W30) für sich entscheiden.

Abschließend muss gesagt werden, dass sich die Beteiligung aum Saalecup für den Lauf als sehr positiv dargestellt hat. Eine weiter Beteiligung sollte bedacht werden.

Ergebnisse 34. Holzlandlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:40:09 1 1 156 18 MHK
Sven Hammerl 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:47:03   3   19 M35
Martin Stettner 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:49:27   8   18 MHK
Hannes Richter 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:50:56   6   21 M40
Daniel Häusler 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:51:48   11   18 MHK
Andreas Häusler 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:52:56   5   23 M50
Steffen Gradl 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:53:22   11   19 M35
Holger Pustal 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:54:31   7   23 M50
Heiko Hösch 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 1:01:16   18   19 M35
Heidi Kretschmann 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 1:12:49   1   1 WJA
Markus Drobe 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:32:51 5 2 65 7 MHK
Dirk Hensel 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:39:02 12 1 65 12 M45
Thomas Oberbach 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:48:18 25 6 65 14 M40
Torsten Heyder 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:48:19 26 7 65 14 M40
Karsten Pietsch 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:51:31 30 8 65 14 M40
Susanne Voigt 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:52:51 5 1 14 4 W30
Wilhelm Schaffer 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km Walking 1:32:08 1   2   M70
Helga Hopfmann 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km Walking 1:33:12 1   3   W60

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Brigitte Haase, Brucha, Dirk Hensel, Gradl, Hans-Peter Schenker, Häusler, Heiko Hösch, Herbert Bratfisch, Heyder, Holger Pustal, Holzlandlauf, Hopfmann, Jörg Estel, Kretschmann, Laufgruppe, Liebenau, Marcel Montag, Markus Drobe, Michael Dobras, Oberbach, Peter Knieper, Pietsch, Reinhard Klee, Richter, Saalecup, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Stahn, Stettner, Susanne Voigt, Sven Hammerl, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Hentsch, Walking, Willhelm Schaffer
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Diashow

lauferfete-19-november-2010-014
hermsdorfer_laeufertag_2011_27
Weinstrassenmarathon_30. März 2014_Nr_04_
JUNUT_2014_45
Läufertag_2014_07
49. Silvesterlauf Gera 0020-102
49. Silvesterlauf Gera 0020-216
49. Silvesterlauf Gera 0020-337
marathon-deutsche-weinstrasse-007
1-mountainman-020

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Bernd Schumann Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Waldstädt

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

  • 50. Rennsteiglauf: Supermarathon, Wandern und Nordic Walking stehen hoch im Kurs!
  • 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum
  • 36. Münchenbernsdorfer Neujahrslauf: Teilnehmerrekord beim Laufcup-Auftakt
  • Ausstellungseröffnung zum 50. Rennsteiglauf im Waffenmuseum Suhl
  • 50. Rennsteiglauf: In 100 Tagen ist es soweit…

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox