Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

Rennsteiglauf Auswertungsfete

Torsten Hentsch | 28. Juni 2014

Am gestrigen Abend konnten wir in ruhiger aber lustiger Runde unsere Rennsteiglauf-Pokalgewinner feiern.

Wir ehrten dieses Jahr:

Halbmarathon Frauen:    Nadine Franke in 1:39:52 h

Halbmarathon Männer:   Thomas Häusler in 1:13:19 h

Marathon Männer:             Hannes Richter in 3:52:28 h

Supermarathon Männer: Michael Plötner in 7:52:57 h

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.

Weiterhin ehrten wir Marcel Montag zu seinem Europameister- und Deutscher Meister-Titel im Duathlon über die Sprintdisziplin in der AK Ü45. Super Marcel!

 

Wir danken den Spendern (Pokalgewinner und Wetten) für die finanzielle Unterstützung unserer Fete vor der Pillau-Halle.

Anbei findet ihr auch den aktuellen Wett- und Kassenstand.

http://www.torsten-hentsch.de/wetten/

http://www.torsten-hentsch.de/wetten/finanzen/

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Feiern
Tags
Hannes Richter, Marcel Montag, Michael Plötner, Nadine Franke, Thomas Häusler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

6. Zeitzgrundlauf

Torsten Hentsch | 12. November 2011

Bei herrlichem Herbstwetter startete am 6. November 2011 in Stadtroda der 6. Zeitzgrundlauf. Vom SV Hermsdorf war eine ausgesprochen große Anzahl an Sportlern am Start. Von den insgesamt 270 Startern kamen 23 vom Verein; wovon wiederum 15 direkt aus der Laufgruppe kommen. Damit war der Lauf auch ein inoffizieller Leistungsvergleich der Laufgruppe.

Insgesamt sieben! Sportler des SV Hermsdorf nahmen den Altersklassensieg auf ihrer Strecke mit nach Hause. Die ausgesprochen schöne Ziegenplastik war auch ein besonderer Ansporn dafür. Im einzelnen waren dies: Susanne Kretschmann (W50), Sebastian Harz (M30), Thomas Häusler (M20), Tino Kirsch-Pfeffer (M35), Silvio Roubitschek (M45), Kerstin Matuschek (W35) und Paul Bauer (MJA)

In der Gesamtwertung auf der längeren Strecke beherrschte Sebastian Harz gefolgt von Thomas Häusler das Geschehen. Sebastian konnte dicht an den Streckenrekord ran laufen.

Erwähnswert ist noch die Tatsache, dass der Zeitzgrundlauf wiederum der Abschluss zum Saalecup bildete.

Ergebnisse 6. Zeitzgrundlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sebastian Harz 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:49:23 1 1 173 14 M30
Thomas Häusler 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:52:12 2 1 173 18 M20
Tino Kirsch-Pfeffer 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:56:06 7 1 173 24 M35
Markus Drobe 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:58:59 12 5 173 18 M20
Silvio Roubitschek 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:59:20 14 1 173 26 M45
Daniel Häusler 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:01:46 27 7 173 18 M20
Dirk Hensel 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:03:46 41 7 173 26 M45
Torsten Hentsch 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:04:39 47 9 173 26 M45
Michael Stahn 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:07:00 62 12 173 26 M45
Hannes Richter 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:08:10 72 18 173 37 M40
Andreas Häusler 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:10:23 81 5 173 20 M50
Sven Barisch 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:14:33 122 32 173 37 M40
Siegfried Mohr 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:24:29 159 3 173 6 M70
Bernd Schumann 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:27:02 163 18 173 20 M50
Heiko Hösch 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:27:44 164 37 173 37 M40
Susanne Kretschmann 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:13:30 7 1 36 2 W50
Kerstin Matuschek 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:42:04 8 1 19 2 W35
Sarah Montag 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:44:43 10 3 19 4 WJB
Paul Bauer 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:28:16 3 1 42 1 MJA
Benjamin Matuschek 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:33:09 11 3 42 9 MJB
Tom Aschenbrenner 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:36:10 18 5 42 9 MJB
Axel Hentsch 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:38:30 30 7 42 9 MJB
Marcel Montag 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:44:48 41 6 42 6 M40

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Dirk Hensel, Häusler, Heiko Hösch, Kretschmann, Marcel Montag, Markus Drobe, Matuschek, Paul Bauer, Richter, Saalecup, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Stahn, Tino Kirsch-Pfeffer, Tom Aschenbrenner, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Weltmeisterschaft Duathlon 2011 in Dijón (Spanien)

Torsten Hentsch | 25. September 2011

Marcel Montag konnte sich mit seinem dritten Platz bei der diesjährigen EM im Dauthlon für die Weltmeisterschaft im Duathlon im spanischen Dijón qualifizieren. Im Vorjahr konnte er in Edinburgh den dritten Platz belegen. Leider machten Magen- und Darmprobleme, in der Nacht vor dem Wettkampf, dieses Jahr ein ähnliches Resultat unmöglich. Nach seinen Aussagen quälte er sich über die Strecke. Auf dem Foto unten kann man dies deutlich sehen. Trotzdem finde ich, ist es eine fantastische Leistung als siebenter seiner Altersklasse, dieses Rennen zu beenden. Herzlichen Glückwunsch Marcel! Im nächsten Jahr läuft es besser!

Aus Gera nahmen Katrin und Mike Puth an den Wettkämpfen teil Katrin belegte in ihrer Altersklasse W25 den 10. Platz. Mike behauptete in der gleichen Klasse wie Marcel den 53. Rang.

WM Duathlon 2011

10. Platz W25

Duathlon WM 2011

7. Platz M40

 

 

Ergebnis Gijon ITU Duathlon World Championships 2011

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK
Marcel Montag 25.09.2011 Gijon ITU Duathlon World Championships 2011 10 km Run - 40 km Bike - 5 km Run 1:54:19   7   57

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Duathlon, Marcel Montag, WM
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

1. Jenaer Firmenlauf

Torsten Hentsch | 24. Juni 2011

Wie in anderen großen Städten gibt es jetzt auch in Jena einen Firmenlauf.

Susanne Voigt konnte sich gleich beim ersten Lauf den Titel schnellste Chefin erlaufen.

Ergebnisse 1. Jenaer Firmenlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK
Marcel Montag 25.05.2011 1. Jenaer Firmenlauf 5 km 0:18:05 43   553  
Alexander Heyder 25.05.2011 1. Jenaer Firmenlauf 5 km 0:18:39 53   553  
Torsten Heyder 25.05.2011 1. Jenaer Firmenlauf 5 km 0:20:14 124   553  
Susanne Voigt 25.05.2011 1. Jenaer Firmenlauf 5 km 0:20:14 5   263  
Katrin Heyder 25.05.2011 1. Jenaer Firmenlauf 5 km 0:26:01 96   553  

P.S. Ich hoffe, dass ich alle Läufer des SV Hermsdorf gefunden habe.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Heyder, Marcel Montag, Susanne Voigt
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

EM Duathlon 2011 in Limerick

Torsten Hentsch | 9. Mai 2011
Am 16. April fand im irländischen Limerick die diesjährige Duathlon-EM statt. Mit dabei wiederum Marcel Montag. Im letzten Jahr konnte er bei der Duathlon-WM ein herausragenden dritten Platz in seiner Altersklasse belegen. Da lag die Messlatte natürlich sehr hoch. Aber nicht hoch genug, um von Marcel übersprungen zu werden. Er war wieder auf den Punkt in Top-Form und konnte einen herausragenden zweiten Platz in Irland belegen. Wahnsinn! Die Laufgruppe und ich kann ihm nur herzlich gratulieren. Einen kurzen Bericht findet man hier.
 
Ergebnisse
 
Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Duathlon, EM, Marcel Montag
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

34. Holzlandlauf

Torsten Hentsch | 15. September 2010

Mit einem Teilnehmerrekord nach der Wende endete am Samstag den 11. September 2010 der 34. Holzlandlauf. Die Mannschaft um Michael Stahn war überwältigt vom regen Teilnehmerinteresse insbesondere von Läufern aus dem Raum Jena. Das Wetter hatte es an diesem Tag gut gemeint mit den Organisatoren und Sportlern. Die Sonne schickte wärmende Strahlen. Nach den Rekordniederschlägen im August war dies für die Strecke auch notwendig. An mindestens drei Abenden hatten Helfer versucht die Strecke insbesondere den Abschnitt ca. fünf Kilometer vorm Ziel trocken zu legen. Dies ist ihnen auch gut gelungen. Mit Gräben, Brücken und Knüppeldämmen war die Strecke gut belaufbar.

Von den Läufern, Walkern und Wanderen wurde wiederum die gute Streckenmakierung, die ausgezeichnete Verpflegung, die sehr guten örtlichen Bedingungen im Stadion mit Duschen und Umkleiden und viele andere kleine Datails gelobt. Trotz des Massenansturms bewältigten alle Helfer gemeinsam die Aufgabe. Kleine Abstriche mussten nur an der Auswertung gemacht werden. Waren die Organisatoren in anderen Jahren oft zu schnell dauerte diie Siegerehrung dieses etwas länger.

Neben den vielen Helfern, die ich gar nicht alle aufzählen kann, waren ebenso auch Läufer des SV Hermsdorf auf der Strecke. Insgesamt beteiligten sich 19 Läufer und Walker aus den Reihen der Erwachsenen am Wettkampfgeschehen. Am Nachmittag waren in Ohrdruf die Deutschen und Thüringer Meisterschaften im 10 km Straßenlauf angesetzt. Aus diesem Grund waren einige Spitzenathleten nicht am Start gewesen. Auf der 11 km-Strecke konnte Thomas Häusler gewinnen. Daneben belegte Sven Hammerl (3./M35) und Heidi Kretschmann (1./WJA) auf dieser Strecke Platzierungen in ihren Altersklassen. Der Sieg auf der 22 km Strecke ging an Thomas Heß von der Thüringer Polizei. Die beste Platzierung von den Sportlern des SV Hermsdorf ging an Markus Drobe mit dem fünften Platz. Damit belegte er den zweiten Platz in der Altersklassenwertung MHK. Sehr erfolgreich beendete auch Dirk Hensel diese Strecke. Er siegte in der Altersklasse M45 (P.S. Dirk wir sollten das mal diskutieren!). Ebenso konnte Susanne Voigt ihre Altersklasse (W30) für sich entscheiden.

Abschließend muss gesagt werden, dass sich die Beteiligung aum Saalecup für den Lauf als sehr positiv dargestellt hat. Eine weiter Beteiligung sollte bedacht werden.

Ergebnisse 34. Holzlandlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:40:09 1 1 156 18 MHK
Sven Hammerl 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:47:03   3   19 M35
Martin Stettner 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:49:27   8   18 MHK
Hannes Richter 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:50:56   6   21 M40
Daniel Häusler 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:51:48   11   18 MHK
Andreas Häusler 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:52:56   5   23 M50
Steffen Gradl 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:53:22   11   19 M35
Holger Pustal 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 0:54:31   7   23 M50
Heiko Hösch 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 1:01:16   18   19 M35
Heidi Kretschmann 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km 1:12:49   1   1 WJA
Markus Drobe 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:32:51 5 2 65 7 MHK
Dirk Hensel 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:39:02 12 1 65 12 M45
Thomas Oberbach 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:48:18 25 6 65 14 M40
Torsten Heyder 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:48:19 26 7 65 14 M40
Karsten Pietsch 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:51:31 30 8 65 14 M40
Susanne Voigt 11.09.2010 34. Holzlandlauf 22 km 1:52:51 5 1 14 4 W30
Wilhelm Schaffer 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km Walking 1:32:08 1   2   M70
Helga Hopfmann 11.09.2010 34. Holzlandlauf 11 km Walking 1:33:12 1   3   W60

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Brigitte Haase, Brucha, Dirk Hensel, Gradl, Hans-Peter Schenker, Häusler, Heiko Hösch, Herbert Bratfisch, Heyder, Holger Pustal, Holzlandlauf, Hopfmann, Jörg Estel, Kretschmann, Laufgruppe, Liebenau, Marcel Montag, Markus Drobe, Michael Dobras, Oberbach, Peter Knieper, Pietsch, Reinhard Klee, Richter, Saalecup, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Stahn, Stettner, Susanne Voigt, Sven Hammerl, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Hentsch, Walking, Willhelm Schaffer
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

2010 Edinburgh ITU Duathlon World Championships

Torsten Hentsch | 15. September 2010

Am 3. September 2010 nahm Marcel Montag an der Duathlon-Weltmeisterschaft in Edinburgh teil. Nach seinem tollen Abschneiden bei der Weltmeisterschaft in Rimini 2008 (4. Platz) und der  Europameisterschaft 2009 in Budapest (2. Platz) konnte er sein Ergebnis mit einem dritten Rang bei der Weltmeisterschaft noch toppen. Die ersten Zehn Kilometer Laufdistanz ging er relativ „ruhig“ mit einer Zeit von 34:44 min an. Danach folgt traditionell das Radfahren. In Edinburgh war die gefahrene Distanz 41,6 Kilometer lang. Der Kurs scheint laut der Internetseite recht hüglich und am Wettkampftag auch windig gewesen zu sein. Die Distanz bewältigte er in einer Zeit von 1:13:33 h. Damit konnte er schon deutlich Boden gut machen. Der abschließende Fünf-Kilometer-Lauf wurde zum Marcel-Montag-Laufsteg. In seiner Kategorie Männer 40 bis 44 lief er Bestzeit mit 16:56 min. Unter den männlichen Starten bedeutete dies die fünft schnellste Zeit. Nach 2:07:45 h belegte er den Bronzeplatz in seiner Kategorie (insgesamt 74 Starter!). Hut ab! Insgesamt kam er damit unter den männlichen Startern (insgesamt 694 Starter) auf einen phänomenalen 13. Platz!

Marcel – unsere Gratulation.

Mittlerweile ist er wieder zum Sportler des Jahres des Saale-Holzland-Kreises nominiert. Wir denken dies ist mehr als gerechtfertigt.

Resultat

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Duathlon, Marcel Montag, WM
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

9. Hasentallauf

Torsten Hentsch | 15. August 2010

Wieder einmal hatte Herbert Bratfisch und sein Team zum Hasentallauf eingeladen. Die Sommerferien waren bereits beendet und der Hasentallauf war wieder Wertungslauf zum Geraer Laufcup. Zum Hauptlauf waren wieder ein respektables Startfeld von 134 Läufern angetreten. Der SV Hermsdorf trat auf dieser Strecke mit insgesamt 19 Sportlern an. Aber nicht nur die Anzahl sondern auch die guten und sehr guten Platzierungen konnten überzeugen. Insgesamt vier Altersklassenwertungen (Alexander Heyder SA, Paul Bauer JA, Sebastian Harz M30, Marcel Montag M40), drei zweite Plätze (Christian Trautvetter JB), Sven Hammerl M35, Susanne Kretschmann W50) und ein dritter Platz (Franz Steppler JB) gingen auf das Konto des SV Hermsdorf. Dabei muss angemerkt werden, dass Christian Trautvetter und Franz Steppler als Handballer die Reihen der Leichtathleten verstärkten.

Der Lauf war vom Team um Herbert wiederum perfekt organisiert. Nach den schweren Regenfällen war die Strecke trotzdem recht gut belaufbar. Nur wenige matschige Stellen mussten mit Hobelspänen entschärft werden. Wie üblich gab es im Ziel die verdiente Möhre und die Steingutplakette. Es lohnt sich allemal diesen kleinen liebevollen Lauf einerseits wegen der familiären Atmosphäre, der abwechslungsreichen Strecke und der Plakette, die zum Sammeln annimiert, wiederum zu besuchen.

Für die Laufgruppe war es wieder ein sehr schönes gemeinsames Erlebnis nach den Sommerferien. Gleichzeitig konnte man nach dem Sommer wieder seine Kräfte messen und evtl. Wetten ausfechten.



Ergebnisse 9. Hasentallauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Alexander Heyder 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:46:26   1 105 1 KA
Paul Bauer 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:38:02   1 105 2 JA
Thomas Häusler 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:34:36   4 105 14 MH
Ronald Stettner 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:36:36   6 105 14 MH
Robert Kretschmann 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:38:25   8 105 14 MH
Daniel Häusler 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:43:45   13 105 14 MH
Sebastian Harz 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:33:04 2 1 105 6 M30
Sven Hammerl 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:38:51   2 105 6 M35
Marcel Montag 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:33:46 4 1 105 19 M40
Hannes Richter 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:42:10   7 105 19 M40
Torsten Heyder 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:45:09   10 105 19 M40
Torsten Hentsch 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:40:53   4 105 17 M45
Dirk Hensel 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:41:31   7 105 17 M45
Michael Stahn 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:43:05   7 105 17 M45
Holger Pustal 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:45:01   4 105 15 M50
Andreas Häusler 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:46:01   6 105 15 M50
Susanne Kretschmann 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:48:52   2 26 8 W50
Christian Trautvetter 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:47:15   2 105 3 JB
Franz Steppeler 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:56:13   3 105 3 JB
Karsten Pietsch 14.08.2010 9. Hasentallauf 10 km 0:46:16   12 105 19 M40

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Brucha, Christian Trautvetter, Dirk Hensel, Franz Steppeler, Geraer Laufcup, Häusler, Herbert Bratfisch, Heyder, Holger Pustal, Kretschmann, Marcel Montag, Paul Bauer, Pietsch, Richter, Sebastian Harz, Stahn, Stettner, Sven Hammerl, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

12. Rennsteigstaffel-Lauf

Torsten Hentsch | 24. Juni 2010

Am 19. Juni 2010 fand der 12. Rennsteigstaffel-Lauf statt. Einige Sportler beteiligten sich wieder an insgesamt 4 Staffeln. Die best platzierteste Staffel stellt dabei der Laufladen Jena mit Marcel Montag als einer der zehn Läufer. Diese Staffel kam in der Männerwertung auf Platz 5. Platz 8 belegte die Staffel X-Runners mit Thomas Häusler von unserem Verein. Eine starke Staffel (PDV Power Rumnners) belegten auch einige Sportler aus dem Holzland. Dazu zählten auch Daniel Häusler, Tino Kirsch-Pfeffer und Ronald Stettner. Sie kamen auf den 11. Platz. Mit Uta und Thomas Oberbach sowie Hannes Richter war die Runde der Läufer des SV Hermsdorf komplett. Sie starteten unter dem Teamnamen Holzland 10er und konnten den 91. Platz von 139 Männerstaffeln belegen. Wie immer war es für alle Teams eine Herausforderung alle logistischen Probleme zu meistern.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Marcel Montag, Oberbach, Richter, Stettner, Tino Kirsch-Pfeffer
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Deutsche Meisterschaft Duathlon Langdistanz 2010

Torsten Hentsch | 5. Juni 2010

Marcel Montag (für den TSV Eisenberg startend) nahm dieses Jahr wiederum an der Deutschen Meisterschaft der Duathlethen in Falkenstein teil. Er konnte dabei einen hervorragenden 3. Platz in der Altersklasse M40 belegen. Im Gesamtklassement belegt er unter mehr als 100 Teilnehmern den 10. Platz. Unseren herzlichen Glückwunsch, Marcel!

Ergebnis Deutsche Meisterschaft Duathlon Langdistanz 2010

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK
Marcel Montag 30.05.2010 Powerman Germany 2010 International German Championship 16 km Run - 64 km Bike - 8 km Run 3:31:46 10 3 101 24

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Deutsche Meisterschaft, Duathlon, Marcel Montag
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Diashow

lauferfete-30-oktober-2008-02
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_18
37. Holzlandlauf 008 14. September 2013
JUNUT_2014_12
JUNUT_2014_51
Bilder_SchillerStaffellauf2017_alle_2017-05-06_11-28-00_000133_C
49. Silvesterlauf Gera 0020-133
49. Silvesterlauf Gera 0020-185
49. Silvesterlauf Gera 0020-227
49. Silvesterlauf Gera 0020-359

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Bernd Schumann Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Waldstädt

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

  • 50. Rennsteiglauf: Supermarathon, Wandern und Nordic Walking stehen hoch im Kurs!
  • 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum
  • 36. Münchenbernsdorfer Neujahrslauf: Teilnehmerrekord beim Laufcup-Auftakt
  • Ausstellungseröffnung zum 50. Rennsteiglauf im Waffenmuseum Suhl
  • 50. Rennsteiglauf: In 100 Tagen ist es soweit…

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox