Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

30. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 2015

Torsten Hentsch | 14. Januar 2015

Das Laufjahr hat kaum begonnen, schon trudeln die ersten Ergebnisse ein. Traditionell beginnt das Laufjahr mit dem Neujahrslauf in Münchenbernsdorf. Dieses Jahr ohne Schnee dafür mit Sturm.

Als Gesamtzweiter konnte sich Sebastian gut im neuen Jahr zurück melden. Er konnte ja bereits vor zwei Wochen zum Silvesterlauf in Gera seine sehr gute Form beweisen.

Weiterhin lief Silke in ihrer AK als Siegerin ein. Andreas und Siggi wurden jeweils Zweiter ihrer AK.

Zu erwähnen ist noch der Fakt, dass der Lauf gleichzeitig der Auftakt für den Geraer Laufcup war.

30. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 2015

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Alexander König 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:42:44   12   13 MHK
Sebastian Harz 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:24:51 2 1   22 M35
Uwe Fengler 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:39:45   11   14 M50
Andreas Häusler 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:31:42   2   10 M55
Siegfried Mohr 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:47:01   2   2 M75
Silke Fengler 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:37:10   1   4 W45

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Alexander König, Andreas Häusler, Geraer Laufcup, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silke Fengler, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Nachlese der Laufaktivitäten unserer Laufgruppe im Juni 2014

Silke Fengler | 25. August 2014

Seit dem Rennsteiglauf im Mai ist eine Menge geschehen, doch wie es der Sommer so an sich hat, lädt er weniger ein zum Couchen und Laptoppen (sprich: Laufberichte schreiben) als zum Laufen selbst und so gibt es hier eine Zusammenfassung der Aktivitäten unserer Läufer, soweit mir bekannt (will heißen: Ihr dürft mir gerne noch mitteilen, was mir entgangen sein sollte und Ihr hier gerne lesen möchtet).

Den Monat Juni begann Familie Hammerl/Waldstädt so wie der Mai geendet hattte: am 31.Mai beim Bergbahn-Lauf in Oberweißbach lief Sven mit den Jungs mal schnell die 4,1 Kilometer lange Strecke in die Höhe (323 HM), Sandra und Lea ließen es sich derweil in der Bahn gut gehen und betrachteten sich die Läuferschar aus dieser komfortablen Perspektive.
Am Sonntag, dem 1.Juni, ging es dann nach Erfurt zum 2. Erfurter Waldlauf und 14. Thüringer Frauenlauf. Sanda holte sich im Frauenlauf über 10 Kilometer Silber in ihrer AK und Sven beim Waldlauf über 12 Kilometer AK-Bronze.

Siegfried Mohr fuhr am nächsten Freitag, dem 6. Juni, nach Ohrdruf, um sich auf die 12,5 Stadion-Runden lange Strecke für die TLM 5000m zu begeben, er wurde Dritter seiner AK M70.

Am Sonntag des selben Wochenendes, am 9. Juni, trug man in Nellschütz (Burgenlandkreis) den 14. Gerstewitzer Mühlentag-Lauf aus, welchen Familie Hammerl/Waldstädt als Ausflugsziel sich auserkoren hatten. Ein 10-km-Läufchen kann man ja so nebenbei, „aus der Kalten“. Weit gefehlt. Wegen der hochsommerlichen Temperaturen wurde vom Veranstalter sogar die 10-km-Strecke aus dem Programm genommen und alle Athleten auf die 6-km-Strecke „umgeleitet“.
Diesmal ließ Tim alle seine Konkurrenten der MU18 hinter sich. Sven wurde Vierter bei den Herren und Zweiter der AK M40. Sandra gelang als achter Frau der dritte Platz ihrer AK W35, es waren nur zwei Damen aus Halle schneller. Nick brauchte in seiner AK nur 2,2 km zu absolvieren und verpasste um eine Sekunde nur knapp den Sieg. Lea durfte sich im Bambini-Lauf mit Gleichaltrigen messen.

Mühlentaglauf Mühlentaglauf1 Mühlentaglauf2

Am 18. Juni, mitten in der Woche, mussten die Hermsdorfer auf die Bahn. Und zwar in Gera-Lusan. Keine feine Tartan-Bahn wie in Hermsdorf, nein, eine rote staubige Aschebahn, zum 10 000-m-Bahnlauf.
Es taten dies Andreas Häusler, Sven Hammerl, Sandra & Tim Waldstädt sowie Silke Fengler.
Die Temperatur hätte im Sommer höher sein können, ein Dank geht hier an den Wettergott, welcher uns bloß etwa 22°C bescherte, die Wolken halfen aus.

Im A-Lauf (Zeit unter 43 Minuten avisiert) starteten Sven, Tim und Andreas. Sven wurde 3. (2. seiner AK) und  Tim 12. – 1.25 Minuten schneller als Andreas, der unter der Hitze arg zu leiden hatte und als 14. ankam (ebenfalls 2. seiner AK).

Im B-Lauf (über 43 Minuten), welcher im Anschluss startete mit dem weitaus größeren Läuferfeld, sicherte sich Sandra ihre 16 Punkte im Geraer Laufcup als erste Frau und Silke ebenfalls als zweite Frau und erste ihrer AK.

Im Nachhinein wurde bekannt, dass einige Läufer wohl die Nase voll hatten vom ewigen Runden drehen und demnach die letzte wegließen – nein im Ernst – wenn man die Zeit nicht ständig im Blick hat, verliert man leicht die Übersicht, weiß ich aus eigener Erfahrung. 7 Athleten wurden nachträglich nach Videoauswertung disqualifiziert. Ursprünglich starteten über 50 Sportler, in der Ergebnisliste finden sich nur noch 45.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

20. Juni: Der Saale-Cup lud in dieser Wettkampf reichen Woche freitags nach Bürgel ein zum 16.Töpfermarkt-Lauf anlässlich des alljährlich stattfindenden Töpfermarktes. Hier starteten vom SV Hermsdorf Nadine Franke, Holger Pustal, Bernd Schumann, Andreas Häusler, Alexander König und Petro König.
Nadine ließ wieder einmal nichts anbrennen auf der 10,8-Kilometer-Cup-Wertungsstrecke und verwies alle anderen Damen auf die Plätze. Holger Pustal wurde Fünfter und Bernd Schumann Zehnter seiner AK.
Auf die kurze Runde von 5,6 km begab sich Andreas Häusler (diesmal nur als Coach) mit seinem Schützling Alexander König und dessen Vater Petro.

10455646_240943849448703_6637978032442280728_n10390123_240944082782013_786316903646066777_n

21.06.2014: Sonnenwendlauf in Breitenbach, siehe Extra-Artikel von Torsten und Jenzig Berglauf im Rahmen des Saale-Cups in Jena. Man musste sich zu entscheiden wissen in dieser Woche. Holger Pustal kämpfte sich die 4,75 km lange Strecke 235 Höhenmeter hoch und wurde Fünfter seiner AK.

25.06.2014: … und da Waldstädt/Hammerl/Häusler/Fengler noch immer in Wettkampf-Laune waren, fuhren sie am kommenden Mittwoch spontan nach Apolda, hier trug man den 12. Apoldaer Stadtlauf anlässlich des Stadtfestes aus. Es ging drei oder sechs Runden durch den Stadtpark, entsprechend 5 oder 10km.
Fazit: ein Glück dass der SV Hermsdorf seine Läufer geschickt hat, sonst hätten andere gesiegt 🙂

Sven ließ alle anderen Herren hinter sich und und gewann den 10-Kilometer-Lauf. Silke tat es ihm gleich und setzte sich von der gesamten Damen-Konkurrenz ab. Andreas wurde Zweiter seiner AK und kam als 14. Mann ins Ziel.

Auf der 5-Kilometer-Strecke flitzte Sandra allen anderen Frauen voran und direkt aufs Siegertreppchen. Tim wurde Dritter bei den Männern und Nick immerhin Zehnter.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Diesen an Wettkämpfen reichen Monat beschloss Siegfried Mohr am 28.Juni beim 35. Schwarzatallauf in Bad Blankenburg auf der 10-km-Strecke.

 

Ergebnisse Läufe der Laufgruppe im Juni 2014

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sven Hammerl 31.05.2014 15. Bergbahnlauf 4,1 km 0:22:10 10 2 114 20 M40
Tim Waldstädt 31.05.2014 15. Bergbahnlauf 4,1 km 0:23:05 16 1 114 4 MJU18
Nick Waldstädt 31.05.2014 15. Bergbahnlauf 4,1 km 0:26:20 56 6 114 7 MJU16
Sven Hammerl 01.06.2014 2. Erfurter Waldlauf 12 km 0:41:28 6 3 141 11 M40
Sandra Waldstädt 01.06.2014 14. Thüringer Frauenlauf 10 km 0:48:19 11 2 69 8 W35
Siegfried Mohr 06.06.2014 TLM Bahnlauf 5000m 5 km 0:31:10   3   4 M70
Tim Waldstädt 09.06.2014 14. Gerstewitzer Mühlentaglauf 6 km 24:14 19 1 123 4 MJU18
Sven Hammerl 09.06.2014 14. Gerstewitzer Mühlentaglauf 6 km 21:39 4 2 123 11 M40
Sandra Waldstädt 09.06.2014 14. Gerstewitzer Mühlentaglauf 6 km 28:58 8 3 45 7 W35
Nick Waldstädt 09.06.2014 14. Gerstewitzer Mühlentaglauf 2,2 km 09:06 2 2 3 2 MJU16
Sven Hammerl 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 37:42 3 2 40 3 M40
Tim Waldstädt 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 42:03 11 1 40 2 MJU18
Andreas Häusler 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 43:27 13 2 40 5 M55
Sandra Waldstädt 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 48:15 3 1 12 3 W35
Silke Fengler 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 50:17 4 1 12 2 W45
Nadine Franke 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 10,8 km 0:47:55 1 1 33 4 W35
Holger Pustal 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 10,8 km 0:54:20 80 5 130 16 M55
Bernd Schumann 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 10,8 km 1:03:25 113 10 130 16 M55
Alexander König 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 5,6 km 0:31:50 30 12 34 15 JDMm
Petro König 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 5,6 km 0:34:51 31 13 34 15 JDMm
Holger Pustal 21.06.2014 Jenzig Berglauf 4,7 km 0:29:38 119 5 175 14 M55
Sven Hammerl 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 10 km 36:35 1 1 41 5 M40
Andreas Häusler 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 10 km 41:30 14 2 41 5 M55
Silke Fengler 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 10 km 47:31 1 1 13 2 W45
Sandra Waldstädt 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 5 km 21:30 1 1 19 2 W35
Tim Waldstädt 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 5 km 18:32 3 3 41 11 MJB
Nick Waldstädt 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 5 km 20:01 10 2 41 6 M14
Siegfried Mohr 28.06.2014 35. Schwarzatallauf 10 km 1:03:10 59 1 67 2 M70

 

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Alexander König, Andreas Häusler, Bernd Schumann, Holger Pustal, Nadine Franke, Nick Waldstädt, Petro König, Sandra Waldstädt, Siegfried Mohr, Silke Fengler, Sven Hammerl, Tim Waldstädt, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

2. Frühjahrslauf durch den Leinawald

Silke Fengler | 12. März 2014

11.03.14 - 1

Laufbericht von Andreas Häusler:

Sonntag, Sonnenschein und super Bedingungen, das war wieder der Leinawaldlauf.

Dieses Mal war es eine Doppelveranstaltung – im Köstritzer Thüringencup ging es über 8,5 km, im Geraer Laufcup über 15,6 km, eine bzw. zwei große Runden durch den Leinawald. Zwei unendlich lang erscheinende Geraden mit leichtem Anstieg zwingen zur guten Einteilung der Kräfte.

Aus unserer Laufgruppe vom SV Hermsdorf waren dieses Jahr nur 3 Läufer am Start.

Unser Senior Siggi Mohr möchte diese Jahr wieder im Köstritzer  Thüringencup erfolgreich sein. Mit seinem 3. Platz über 8,5 km in der AK M70 in einer Zeit von 53:08 min war er auch sehr zufrieden.
Sein Ziel, nicht von Harzi eingeholt zu werden, hat er auch erreicht, wenn es auch nur noch 1:09 min dauerte, bis Harzi als Gesamtsieger der 15,6 km nach 54:17 min ins Ziel kam. Gegenüber seinem Vorjahressieg hat er sich dabei noch einmal um 38 sec gesteigert. Das spricht für eine Superform und wenn er nicht gerade wieder arbeiten muss, lässt das auch auf eine Wiederholung des Erfolges beim Mühltallauf hoffen.

Der 3. Starter war Andreas H., der dieses Jahr den Ehrgeiz hat, als jüngster in der neuen AK mal wieder den Geraer Laufcup zu gewinnen. Dazu konnte er heute einen weiteren Schritt zurücklegen. Mit dem AK- Sieg in 1:06:04 h konnte er sich dabei gegenüber dem Vorjahr um über 4 min steigern. Insgesamt bedeutete das Platz 18 unter 95 männlichen Startern.

Ergebnisse 2. Frühjahrslauf Leinawald

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sebastian Harz 09.03.2014 2. Frühjahrslauf durch den Leinawald 15,6 km 00:54:17 1 1 95 12 M30
Andreas Häusler 09.03.2014 2. Frühjahrslauf durch den Leinawald 15,6 km 01:06:04   1 95 5 M55
Siegfried Mohr 09.03.2014 2. Frühjahrslauf durch den Leinawald 8,5 km 0:27:11   3 95 4 M70

Link zum Blog von Steffen Burkhardt

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Andreas Häusler, Geraer Laufcup, Siegfried Mohr
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Nachlese Thüringer Meisterschafts-Cup und Thüringen-Cup 2013

Silke Fengler | 20. Januar 2014

Wie ihr alle wisst, sind unsere Läufer natürlich nicht nur hier in der näheren Umgebung aktiv. Wir haben auch Sportler unter uns, die sich nicht scheuen, thüringenweit anzutreten und viele Fahrkilometer in Kauf nehmen, um sich überregional mit Gleichgesinnten zu messen.

Der Köstritzer Thüringen-Cup besteht aus insgesamt 15 Läufen. Die 7 besten gehen in die Wertung ein und die Mindestanzahl an Läufen, die man absolviert haben muss, um überhaupt in die Cup-Wertung zu gelangen, beträgt 4.
Hier wurden wir würdig vertreten durch unseren Sportfreund Siegfried Mohr, welcher in seiner AK M70 den 2. Platz errang und an insgesamt 7 Läufen dieser Serie teilnahm. Es zog ihn nach Zeulenroda, Saalfeld, Frauenwald, Hohleborn, Meiningen, Gera und nicht zuletzt zum Heimspiel ins Mühltal.

Köstritzer Thüringen-Cup 2013

Name Platz Punkte AK
Siegfried Mohr 2 209 M70

 

Der Laufladen-Meisterschafts-Cup vereint 6 Läufe, 4 davon kommen in die Wertung, wobei die Teilnahme an einem Bahnlauf zwingend erforderlich ist.
Hier glänzten unser Duathlet Marcel Montag mit einem unangefochtenen Sieg und Höchstpunktzahl in seiner AK M45 und wiederum Siegfried Mohr mit einem sehr beachtlichen zweiten Platz. Marcel lief in Lichtenhain, Worbis, Ohrdruf und zweimal in Gotha, Siegfried in Apolda, Lichtenhain und ebenfalls zweimal in Gotha.

Laufladen Meisterschafts-Cup 2013

Name Platz Punkte AK
Marcel Montag 1 124 M45
Siegfried Mohr 2 112 M70

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Zusammenfassungen und Cups
Tags
Meisterschafts-Cup, Siegfried Mohr, Thüringen-Cup
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

10. Silvesterlauf Bürgel

Torsten Hentsch | 18. Januar 2014

Schon zum 10. Mal lud der SV BlauWeiß Bürgel zum Silvesterlauf ein. Dieses Mal fand er wieder in Waldeck statt. Mit einer Rekordbeteiligung von über 170 Startern trifft der Veranstalter auch den Nerv der Läufer. Hier im Ort sind einfach bessere logistische Voraussetzungen als im Gänsegrund; auch wenn es im Gänsegrund immer sehr urig war. Für einige war dieser Lauf sicher nur ein Austrudeln im Läuferjahr, andere wiederum zeigt auch am Silvestertag noch hohe sportliche Leistungen. Von unserer Laufgruppe waren 12 Läufer und Läuferinnen am Start.Dabei kamen insgesamt 6(!) Altersklassensiege raus. Dies waren: Sandra Waldstädt, Andreas Häusler, Tino Kirsch-Pfeffer, Nadine Franke, Silke Fengler und Siegfried Mohr. Ich ließ es ruhig angehen und nutzte die Zeit zum fotographieren.

Ergebnisse 10. Silvesterlauf Bürgel

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Nick Waldstädt 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 5 km 0:25:53 11 2 35 5 MU14
Sandra Waldstädt 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 5 km 0:26:35 2 1 15 9 W
Alexander König 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 5 km 0:30:58 29 20 35 26 M
Pedro König 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 5 km 0:34:23 33 24 35 26 M
Andreas Häusler 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 10 km 0:43:17 12 1 89 11 M50
Tino Kirsch-Pfeffer 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 10 km 0:43:30 13 1 89 16 M40
Nadine Franke 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 10 km 0:46:40 3 1 8 1 W35
Torsten Hentsch 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 10 km 0:49:54 42 9 89 21 M45
Michael Stahn 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 10 km 0:49:56 43 6 89 11 M50
Martin Stettner 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 10 km 0:55:15 68 12 89 12 M20
Silke Fengler 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 10 km 0:56:15 6 1 8 2 W45
Siegfried Mohr 31.12.2013 10. Silvesterlauf Bürgellauf 10 km 1:05:09 88 1 89 1 M70


Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_01
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_02
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_03
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_04
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_05
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_06
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_07
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_08
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_09
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_10
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_11
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_12
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_13
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_14
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_15
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_16
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_17
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_18
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_19
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_20
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_21
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_22
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_23
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_24
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_25

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Alexander König, Andreas Häusler, Martin Stettner, Michael Stahn, Nadine Franke, Nick Waldstädt, Sandra Waldstädt, Siegfried Mohr, Silke Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

44. Geraer Silvesterlauf

Torsten Hentsch | 9. Januar 2014

Am 28. Dezember 2013 fand in Gera der traditionelle Silvesterlauf statt. Wie schon öfters, fand der Lauf nicht am Silvestertag sondern am Sonnabend vorher statt. Der Wettergott war den Läufern wieder sehr hold. Viele Läufer konnten bei milden Temperaturen, Sonnenschein und relativ trockenen Strecken mit kurzer Laufkleidung starten.

Der SV Hermsdorf war mit einer besonders großen Mannschaft an den Start gegangen. Beim Geraer Silvesterlauf gibt es traditionell eine Vereinswertung mit den meisten Kilometern. Leider unterlagen wir knapp mit 400 km (offiziell 396 km) dem TSV 1880 Gera-Zwötzen (437 km). Insgesamt bewältigten 2 (offiziell 1) Sportler die 4 km, 12 Sportler die 11 km und 13 Läufer die 20 km-Strecke. Dies ist aber absolut keine Schande, wenn man bedenkt, dass der TSV allein an Triathleten knapp 250 Mitglieder zählt. Unsere Laufgruppe umfasst gut 50 Läufer. Zwei Sportler kamen aus anderen Abteilungen des SV Hermsdorf.

In der Einzelwertung über die 20 km gelang Sebastian Harz der siebente Erfolg. Auf dieser Strecke gelang es noch keinen Sportler so oft die Wertung zu gewinnen. Dies gelang ihm fast in Streckenrekordzeit von gut 1:10 h. Weiterhin kam er in der Vereinswertung gemeinsam mit mir und Daniel Häusler auf den zweiten Rang. Dort werden alle drei Laufzeiten der schnellsten Sportler eines Vereins addiert. Diesen Titel konnten wir sonst 11x in Folge nach Hermsdorf holen. Leider übertrumpften uns dieses Jahr die Speedys. Dies war für mich nicht nachvollziehbar! In der Ausschreibung stand die Sportler eines Vereins! Die Speedys sind nach meinen Erkenntnissen aber kein Verein!

Weiterhin konnten unsere Frauen sehr erfolgreich abschneiden. Hier der kurze Überblick dazu:

Nadine Franke über die 20 km 6. Frau und 1. der W35

Simone Teichmann 1. Frau in der W40 auf der 11 km Strecke

Martina Vogel 1. Frau in der W60 auf der 11 km Strecke

Sandra Waldstädt 2. Frau der W35 auf der 11 km Strecke

Heike Liebenau 2. Frau der W50 auf der 11 km Strecke

Silke Fengler 3. Frau in der W45 auf der 11 km Strecke.

Vergessen möchte ich nicht Sven Hammerl als 3. Mann auf der 11 km Strecke in der M35

Leider zog sich in Gera die Auswertung etwas in die Länge. Dies trübt etwas die ansonsten fast perfekte Veranstaltung des1. SV Gera. Wir kommen wieder – dies ist keine Drohung!

Ergebnisse 44. Geraer Silvesterlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Nick Waldstädt 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 4 km 0:10:39 8 4   7 M13
Alexander König 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 4 km ??? ? ?      
Sven Hammerl 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 0:48:43   3   53 M35
Sandra Waldstädt 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 0:59:42   2   14 W35
Sven Sternberg 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:00:34   22   50 M30
Holger Pustal 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1: 03:29   21   46 M50
Axel Hentsch 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:07:39   11   20 MU20
Simone Teichmann 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:08:08   1   10 W40
Heike Liebenau 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:08:09   2   6 W50
Silke Fengler 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:09:50   3   14 W45
Uwe Blümling 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:12:21   37   53 M45
Bernd Schumann 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:14:06   17   21 M55
Siegfried Mohr 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:20:13   8   9 M70
Sebastian Harz 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:10:21 1 1   25 M30
Torsten Hentsch 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:28:14   7   28 M45
Daniel Häusler 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:29:13   7   12 M20
Andreas Häusler 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:30:35   6   22 M50
Dirk Hensel 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:31:01   8   28 M45
Sven Bartsch 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:33:48   7   23 M40
Nadine Franke 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:38:21 6 1   3 W35
Michael Plötner 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:42:11   16   28 M45
Thomas Oberbach 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:47:29   19   23 M40
Hannes Richter 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:47:29   20   23 M40
Michael Stahn 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:52:36   16   22 M50
Hans-Jürgen Vogel 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 2:01:23   5   5 M60
Martina Vogel 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:22:53   1   2 W60
Uwe Fengler 28.12.2013 44. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:54:17   18   22 M50

Link Laufszene Thüringen

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Alexander König, Andreas Häusler, Axel Hentsch, Bernd Schumann, Daniel Häusler, Hannes Richter, Hans-Jürgen Vogel, Heike Liebenau, Martina Vogel, Michael Plötner, Michael Stahn, Nadine Franke, Nick Waldstädt, Sandra Waldstädt, Siegfried Mohr, Silke Fengler, Simone Teichmann, Sven Sternberg, Thomas Oberbach, Uwe Blümling, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

34. Finnelauf

Torsten Hentsch | 10. Mai 2013

Am vergangenen Wochenende startete in Billroda (Sachsen-Anhalt) der 34. Finnelauf. Aus Hermsdorf war eine recht große Anzahl von Läufern am Start. Insbesondere das Abschneiden der jüngeren und älteren Läufer ist besonders erwähnenswert. So konnte Emma Oberbach auf der 5,5 km Strecke in der Frauenwertung einen beachtenswerten vierten Platz unter 66 Starterinnen feiern. Kurz nach ihr kamen Melanie Buss auf den fünften Rang und Sina Teichmann auf den 23. Platz.

Weitere sehr gute Platzierungen erreichten Gudrun Brucha (1.), Siegfried Mohr (2.) und Simone Teichmann (4.) in ihren Altersklassen.

Ergebnisse 34. Finnelauf in Billroda

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Charlotte Richter 04.05.2013 34 Finnelauf 2 km 0:09:33 12 6 72 16 WJU14
Melanie Buss 04.05.2013 34 Finnelauf 2 km 0:10:06 16 8 72 16 WJU14
Emma Oberbach 04.05.2013 34 Finnelauf 5,5 km 0:27:19 4 2 66 6 WJU14
Maria Pfeffer 04.05.2013 34 Finnelauf 5,5 km 0:28:00 5 3 66 6 WJU14
Sina Teichmann 04.05.2013 34 Finnelauf 5,5 km 0:31:43 23 5 66 6 WJU14
Silvio Roubitschek 04.05.2013 34 Finnelauf 12,5 km 0:56:48 21 5 76 13 M45
Simone Teichmann 04.05.2013 34 Finnelauf 12,5 km 1:08:50 7 4 36 11 W40
Gudrun Brucha 04.05.2013 34 Finnelauf 12,5 km 1:13:49 13 1 36 2 W60
Siegfried Mohr 04.05.2013 34 Finnelauf 12,5 km 1:16:29 70 2 76 3 M70

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Charlotte Richter, Emma Oberbach, Gudrun Brucha, Maria Pfeffer, Melanie Buss, Siegfried Mohr, Simone Teichmann, Sina Teichmann
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

43. Geraer Silvesterlauf

Torsten Hentsch | 3. März 2013

Zum Jahresabschluss 2012 stand dieses Mal bereits am 29.12. der 43. Geraer Silvesterlauf auf dem Programm. Der Hermsdorfer Läufer waren wieder mit einer größeren Abordnung am Start. Auf der 20 km Schleife galt es den Mannschaftspokal aus den letzten zehn (!!!) Jahren zu verteidigen.

Bei günstigen Laufbedingungen konnten auch gute Leistungen abgerufen werden. So konnte sich Sebastian Harz in 1:11:47 den dritten Platz in der Gesamtwertung über die 20 km Strecke sichern. Ebenso gelang es Sebastian Harz, Daniel Häusler und Dirk Hensel wiederrum den Mannschaftssieg für den SV Hermsdorf einzufahren.

In der Altersklassenwertung gelang sowohl Gudrun Brucha als auch Sebastian Harz der Sieg. Michael Brucha belegt in seiner Altersklasse den dritten Platz.

Mit 215 Kilometern kam der SV Hermsdorf dieses Jahr in der Mannschaftswertung auf den dritten Rang.

Offner Kanal – Bericht über den 43. Geraer Silvesterlauf

Ergebnisse 43. Geraer Silvesterlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Wolfgang Hetterich 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:11:32 274 7 386 11 M60
Gudrun Brucha 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:14:03 296 1 386 3 W60
Bernd Schumann 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:14:03 297 14 386 19 M55
Siegfried Mohr 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:16:08 371 5 386 6 M70
Silke Poser 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 11 km 1:19:35 336 7 386 10 W45
Sebastian Harz 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:11:47 3 1 153 21 M30
Daniel Häusler 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:22:30 15 7 153 20 M20
Dirk Hensel 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:32:30 54 10 153 23 M45
Sven Bartsch 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:36:14 65 7 153 12 M40
Hannes Richter 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:43:50 97 17 153 22 M40
Thomas Oberbach 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:43:51 98 18 153 22 M40
Udo Liebenau 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:45:01 107 18 153 23 M45
Michael Brucha 29.12.2012 43. Geraer Silvesterlauf 20 km 1:53:59 132 3 153 4 M60

Bericht Laufszene Thüringen

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Bernd Schumann, Daniel Häusler, Gudrun Brucha, Hannes Richter, Michael Brucha, Siegfried Mohr, Silke Fengler, Thomas Oberbach, Udo Liebenau, Wolfgang Hettrich
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Endstand Hainbergseecup 2012

Torsten Hentsch | 30. November 2012

Und dieses Jahr wieder hat Familie Wadstädt/Hammerl in Meuselwitz zugeschlagen. Dieses Jahr kam ein erster (Tim), zwei zweite (Nick und Sven) und ein 18. Platz (Sandra) zum Endstand des Hainbergseecup heraus. Die drei Männer hatten jeweils einen Streichwert, d.h. sie hatten sogar alle fünf Läufe absolviert. Fleißig!

Endstand Hainbergseecup 2012

Name Platz Punkte Laufanzahl in Wertung
Sven Hammerl 2. 91,49 4
Silvio Roubitschek 58. 29,56 1
Siegfried Mohr 159 22,2 1
Sandra Waldstädt 18. 23,71 1
Tim Waldstädt 1. 85,76 4
Nick Waldstädt 2. 76,62 4
Tom Aschenbrenner 7. 55,11 2

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Zusammenfassungen und Cups
Tags
Hainbergseecup, Nick Waldstädt, Sandra Waldstädt, Siegfried Mohr, Tim Waldstädt, Tom Aschenbrenner
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf

Torsten Hentsch | 2. März 2012

Alle sechs Teilnehmer des SV Hermsdorf konnten sich in ihren Altersklassen erfolgreich platzieren. Insgesamt sprangen ein Sieg (Sebastian Harz), zwei zweite Plätze (Nick und Tim Waldstädt) und drei dritte Plätze (Silvio Roubitschek, Andreas Häusler und Siegfried Mohr) heraus. Sebastian errang hinter Tosti den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Ergebnis 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Nick Waldstädt 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 3 km 0:13:00   2   3 M12
Tim Waldstädt 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 3 km 0:11:51   2   2 M14
Sebastian Harz 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 7,5 km 0:24:28   1   7 M30
Silvio Roubitschek 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 7,5 km 0:29:43   3   13 M45
Siegfried Mohr 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 7,5 km 0:42:04   3   4 M70
Andreas Häusler 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 7,5 km 0:33:18   3   8 M50

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Geraer Laufcup, Häusler, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Waldstädt
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Diashow

rennsteiglauf_2012_07
Läufertag_2014_01
Fotos_Schiller_Schiller_2017-05-06_14-06-39_000046_C
49. Silvesterlauf Gera 0020-100
49. Silvesterlauf Gera 0020-138
49. Silvesterlauf Gera 0020-206
49. Silvesterlauf Gera 0020-244
49. Silvesterlauf Gera 0020-341
49. Silvesterlauf Gera 0020-352
saalehorizontale-014-12-juni-2010

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Bernd Schumann Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Waldstädt

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

  • 50. Rennsteiglauf: Supermarathon, Wandern und Nordic Walking stehen hoch im Kurs!
  • 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum
  • 36. Münchenbernsdorfer Neujahrslauf: Teilnehmerrekord beim Laufcup-Auftakt
  • Ausstellungseröffnung zum 50. Rennsteiglauf im Waffenmuseum Suhl
  • 50. Rennsteiglauf: In 100 Tagen ist es soweit…

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox