Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

30. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 2015

Torsten Hentsch | 14. Januar 2015

Das Laufjahr hat kaum begonnen, schon trudeln die ersten Ergebnisse ein. Traditionell beginnt das Laufjahr mit dem Neujahrslauf in Münchenbernsdorf. Dieses Jahr ohne Schnee dafür mit Sturm.

Als Gesamtzweiter konnte sich Sebastian gut im neuen Jahr zurück melden. Er konnte ja bereits vor zwei Wochen zum Silvesterlauf in Gera seine sehr gute Form beweisen.

Weiterhin lief Silke in ihrer AK als Siegerin ein. Andreas und Siggi wurden jeweils Zweiter ihrer AK.

Zu erwähnen ist noch der Fakt, dass der Lauf gleichzeitig der Auftakt für den Geraer Laufcup war.

30. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 2015

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Alexander König 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:42:44   12   13 MHK
Sebastian Harz 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:24:51 2 1   22 M35
Uwe Fengler 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:39:45   11   14 M50
Andreas Häusler 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:31:42   2   10 M55
Siegfried Mohr 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:47:01   2   2 M75
Silke Fengler 11.01.2015 30. Neujahrslauflauf 7,5 km 0:37:10   1   4 W45

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Alexander König, Andreas Häusler, Geraer Laufcup, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silke Fengler, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Nachlese der Laufaktivitäten unserer Laufgruppe im Juni 2014

Silke Fengler | 25. August 2014

Seit dem Rennsteiglauf im Mai ist eine Menge geschehen, doch wie es der Sommer so an sich hat, lädt er weniger ein zum Couchen und Laptoppen (sprich: Laufberichte schreiben) als zum Laufen selbst und so gibt es hier eine Zusammenfassung der Aktivitäten unserer Läufer, soweit mir bekannt (will heißen: Ihr dürft mir gerne noch mitteilen, was mir entgangen sein sollte und Ihr hier gerne lesen möchtet).

Den Monat Juni begann Familie Hammerl/Waldstädt so wie der Mai geendet hattte: am 31.Mai beim Bergbahn-Lauf in Oberweißbach lief Sven mit den Jungs mal schnell die 4,1 Kilometer lange Strecke in die Höhe (323 HM), Sandra und Lea ließen es sich derweil in der Bahn gut gehen und betrachteten sich die Läuferschar aus dieser komfortablen Perspektive.
Am Sonntag, dem 1.Juni, ging es dann nach Erfurt zum 2. Erfurter Waldlauf und 14. Thüringer Frauenlauf. Sanda holte sich im Frauenlauf über 10 Kilometer Silber in ihrer AK und Sven beim Waldlauf über 12 Kilometer AK-Bronze.

Siegfried Mohr fuhr am nächsten Freitag, dem 6. Juni, nach Ohrdruf, um sich auf die 12,5 Stadion-Runden lange Strecke für die TLM 5000m zu begeben, er wurde Dritter seiner AK M70.

Am Sonntag des selben Wochenendes, am 9. Juni, trug man in Nellschütz (Burgenlandkreis) den 14. Gerstewitzer Mühlentag-Lauf aus, welchen Familie Hammerl/Waldstädt als Ausflugsziel sich auserkoren hatten. Ein 10-km-Läufchen kann man ja so nebenbei, „aus der Kalten“. Weit gefehlt. Wegen der hochsommerlichen Temperaturen wurde vom Veranstalter sogar die 10-km-Strecke aus dem Programm genommen und alle Athleten auf die 6-km-Strecke „umgeleitet“.
Diesmal ließ Tim alle seine Konkurrenten der MU18 hinter sich. Sven wurde Vierter bei den Herren und Zweiter der AK M40. Sandra gelang als achter Frau der dritte Platz ihrer AK W35, es waren nur zwei Damen aus Halle schneller. Nick brauchte in seiner AK nur 2,2 km zu absolvieren und verpasste um eine Sekunde nur knapp den Sieg. Lea durfte sich im Bambini-Lauf mit Gleichaltrigen messen.

Mühlentaglauf Mühlentaglauf1 Mühlentaglauf2

Am 18. Juni, mitten in der Woche, mussten die Hermsdorfer auf die Bahn. Und zwar in Gera-Lusan. Keine feine Tartan-Bahn wie in Hermsdorf, nein, eine rote staubige Aschebahn, zum 10 000-m-Bahnlauf.
Es taten dies Andreas Häusler, Sven Hammerl, Sandra & Tim Waldstädt sowie Silke Fengler.
Die Temperatur hätte im Sommer höher sein können, ein Dank geht hier an den Wettergott, welcher uns bloß etwa 22°C bescherte, die Wolken halfen aus.

Im A-Lauf (Zeit unter 43 Minuten avisiert) starteten Sven, Tim und Andreas. Sven wurde 3. (2. seiner AK) und  Tim 12. – 1.25 Minuten schneller als Andreas, der unter der Hitze arg zu leiden hatte und als 14. ankam (ebenfalls 2. seiner AK).

Im B-Lauf (über 43 Minuten), welcher im Anschluss startete mit dem weitaus größeren Läuferfeld, sicherte sich Sandra ihre 16 Punkte im Geraer Laufcup als erste Frau und Silke ebenfalls als zweite Frau und erste ihrer AK.

Im Nachhinein wurde bekannt, dass einige Läufer wohl die Nase voll hatten vom ewigen Runden drehen und demnach die letzte wegließen – nein im Ernst – wenn man die Zeit nicht ständig im Blick hat, verliert man leicht die Übersicht, weiß ich aus eigener Erfahrung. 7 Athleten wurden nachträglich nach Videoauswertung disqualifiziert. Ursprünglich starteten über 50 Sportler, in der Ergebnisliste finden sich nur noch 45.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

20. Juni: Der Saale-Cup lud in dieser Wettkampf reichen Woche freitags nach Bürgel ein zum 16.Töpfermarkt-Lauf anlässlich des alljährlich stattfindenden Töpfermarktes. Hier starteten vom SV Hermsdorf Nadine Franke, Holger Pustal, Bernd Schumann, Andreas Häusler, Alexander König und Petro König.
Nadine ließ wieder einmal nichts anbrennen auf der 10,8-Kilometer-Cup-Wertungsstrecke und verwies alle anderen Damen auf die Plätze. Holger Pustal wurde Fünfter und Bernd Schumann Zehnter seiner AK.
Auf die kurze Runde von 5,6 km begab sich Andreas Häusler (diesmal nur als Coach) mit seinem Schützling Alexander König und dessen Vater Petro.

10455646_240943849448703_6637978032442280728_n10390123_240944082782013_786316903646066777_n

21.06.2014: Sonnenwendlauf in Breitenbach, siehe Extra-Artikel von Torsten und Jenzig Berglauf im Rahmen des Saale-Cups in Jena. Man musste sich zu entscheiden wissen in dieser Woche. Holger Pustal kämpfte sich die 4,75 km lange Strecke 235 Höhenmeter hoch und wurde Fünfter seiner AK.

25.06.2014: … und da Waldstädt/Hammerl/Häusler/Fengler noch immer in Wettkampf-Laune waren, fuhren sie am kommenden Mittwoch spontan nach Apolda, hier trug man den 12. Apoldaer Stadtlauf anlässlich des Stadtfestes aus. Es ging drei oder sechs Runden durch den Stadtpark, entsprechend 5 oder 10km.
Fazit: ein Glück dass der SV Hermsdorf seine Läufer geschickt hat, sonst hätten andere gesiegt 🙂

Sven ließ alle anderen Herren hinter sich und und gewann den 10-Kilometer-Lauf. Silke tat es ihm gleich und setzte sich von der gesamten Damen-Konkurrenz ab. Andreas wurde Zweiter seiner AK und kam als 14. Mann ins Ziel.

Auf der 5-Kilometer-Strecke flitzte Sandra allen anderen Frauen voran und direkt aufs Siegertreppchen. Tim wurde Dritter bei den Männern und Nick immerhin Zehnter.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Diesen an Wettkämpfen reichen Monat beschloss Siegfried Mohr am 28.Juni beim 35. Schwarzatallauf in Bad Blankenburg auf der 10-km-Strecke.

 

Ergebnisse Läufe der Laufgruppe im Juni 2014

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sven Hammerl 31.05.2014 15. Bergbahnlauf 4,1 km 0:22:10 10 2 114 20 M40
Tim Waldstädt 31.05.2014 15. Bergbahnlauf 4,1 km 0:23:05 16 1 114 4 MJU18
Nick Waldstädt 31.05.2014 15. Bergbahnlauf 4,1 km 0:26:20 56 6 114 7 MJU16
Sven Hammerl 01.06.2014 2. Erfurter Waldlauf 12 km 0:41:28 6 3 141 11 M40
Sandra Waldstädt 01.06.2014 14. Thüringer Frauenlauf 10 km 0:48:19 11 2 69 8 W35
Siegfried Mohr 06.06.2014 TLM Bahnlauf 5000m 5 km 0:31:10   3   4 M70
Tim Waldstädt 09.06.2014 14. Gerstewitzer Mühlentaglauf 6 km 24:14 19 1 123 4 MJU18
Sven Hammerl 09.06.2014 14. Gerstewitzer Mühlentaglauf 6 km 21:39 4 2 123 11 M40
Sandra Waldstädt 09.06.2014 14. Gerstewitzer Mühlentaglauf 6 km 28:58 8 3 45 7 W35
Nick Waldstädt 09.06.2014 14. Gerstewitzer Mühlentaglauf 2,2 km 09:06 2 2 3 2 MJU16
Sven Hammerl 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 37:42 3 2 40 3 M40
Tim Waldstädt 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 42:03 11 1 40 2 MJU18
Andreas Häusler 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 43:27 13 2 40 5 M55
Sandra Waldstädt 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 48:15 3 1 12 3 W35
Silke Fengler 18.06.2014 10000 m Bahnlauf 10 km 50:17 4 1 12 2 W45
Nadine Franke 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 10,8 km 0:47:55 1 1 33 4 W35
Holger Pustal 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 10,8 km 0:54:20 80 5 130 16 M55
Bernd Schumann 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 10,8 km 1:03:25 113 10 130 16 M55
Alexander König 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 5,6 km 0:31:50 30 12 34 15 JDMm
Petro König 20.06.2014 16. Bürgeler Töpfermarktlauf 5,6 km 0:34:51 31 13 34 15 JDMm
Holger Pustal 21.06.2014 Jenzig Berglauf 4,7 km 0:29:38 119 5 175 14 M55
Sven Hammerl 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 10 km 36:35 1 1 41 5 M40
Andreas Häusler 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 10 km 41:30 14 2 41 5 M55
Silke Fengler 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 10 km 47:31 1 1 13 2 W45
Sandra Waldstädt 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 5 km 21:30 1 1 19 2 W35
Tim Waldstädt 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 5 km 18:32 3 3 41 11 MJB
Nick Waldstädt 25.06.2014 12. Apoldaer Stadtlauf 5 km 20:01 10 2 41 6 M14
Siegfried Mohr 28.06.2014 35. Schwarzatallauf 10 km 1:03:10 59 1 67 2 M70

 

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Alexander König, Andreas Häusler, Bernd Schumann, Holger Pustal, Nadine Franke, Nick Waldstädt, Petro König, Sandra Waldstädt, Siegfried Mohr, Silke Fengler, Sven Hammerl, Tim Waldstädt, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

7. Sonnenwendlauf Breitenbach

Torsten Hentsch | 1. Juli 2014

Ergebnisse 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 2014

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sven Hammerl 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 20 km 1:21:58 1 1 24 5 M40
Uwe Fengler 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 20 km 1:51:38 21 4 24 4 M50
Sandra Waldstädt 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 10,4 km 0:50:10 3 1 24 4 W35
Nick Waldstädt 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 10,4 km 0:51:35 22 1 43 2 MJU16
Silke Fengler 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 10,4 km 0:52:56 6 2 24 4 W45

Herzlichen Glückwunsch Sven, zum Gesamtsieg beim Sonnenwendlauf in einer super Zeit.

Start in Breitenbach 2014-  Foto: K. Zimmermann

Direkt am 21. Juni, also zur Sommersonnenwende (ein Glück dass die auf ein Wochenende fiel) fand der diesjährige Sonnenwendlauf in Breitenbach statt. Die Temperaturen waren moderat bei 15-17°C, auf deutsch Laufwetter, was dann reichlich 100 Läufer angezogen hat. Aus Hermsdorf wiederum Familien Hammerl/Waldstädt und Fengler.
Sven in Paradeform schlug alle anderen Teilnehmer auf der 20-km-Strecke, die er für GLC-Punkte zu bewältigen hatte. Uwe brauchte ein bissel länger und wurde 4. in seiner AK M50.
Die Frauen mussten für die Cupwertung  nur eine Runde von 10,4 km absolvieren. Sandra sicherte sich den 1. Platz in ihrer AK W35 als 3. Frau im Ziel und Silke wurde 2. ihrer AK W45, immerhin 6. Frau im Ziel.
Nick lief ebenfalls die 10-km-Strecke und ließ seinen Kontrahenten in der MU16 weit hinter sich.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Nick Waldstädt, Sandra Waldstädt, Silke Fengler, Sven Hammerl, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

7. Sonnenwendlauf Breitenbach

Torsten Hentsch | 25. Juni 2014

Sven konnte mit einem Gesamtsieg auf der langen Strecke seine hervorragende Form deutlich bestätigen.

 

Ergebnisse 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 2014

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sven Hammerl 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 20 km 1:21:58 1 1 24 5 M40
Uwe Fengler 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 20 km 1:51:38 21 4 24 4 M50
Sandra Waldstädt 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 10,4 km 0:50:10 3 1 24 4 W35
Nick Waldstädt 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 10,4 km 0:51:35 22 1 43 2 MJU16
Silke Fengler 21.06.2014 7. Sonnenwendlauf Breitenbach 10,4 km 0:52:56 6 2 24 4 W45

Start zum Sonnenwendlauf 2014

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Nick Waldstädt, Sandra Waldstädt, Silke Fengler, Sven Hammerl, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Hermsdorfer Läufertag 2014

Torsten Hentsch | 10. Mai 2014

Anbei ein paar Bilder vom diesjährigen Läufertag vom 08.05.2014.

Läufertag_2014_01
Läufertag_2014_02
Läufertag_2014_03
Läufertag_2014_04
Läufertag_2014_05
Läufertag_2014_06
Läufertag_2014_07
Läufertag_2014_09
Läufertag_2014_10
Läufertag_2014_12
Läufertag_2014_13
Läufertag_2014_15
Läufertag_2014_16
Läufertag_2014_18
Läufertag_2014_20
Läufertag_2014_21
Läufertag_2014_23
Läufertag_2014_24
Läufertag_2014_27
Läufertag_2014_29
Läufertag_2014_30
Läufertag_2014_31
Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Bernd Schumann, Bernd Stettner, Gudrun Brucha, Herbert Bratfisch, Michael Brucha, Michael Stahn, Sandra Waldstädt, Silke Fengler, Sven Hammerl
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Jenaer Forstlauf und Hohe-Reuth-Lauf 2014

Silke Fengler | 28. April 2014

Am Samstag, dem 26.04.2014, fanden wiederum zwei Läufe der regionalen Lauf-Cups statt und es galt sich zu entscheiden, wohin es einen stärker zog. Andreas Häusler fuhr nach Jena zum knapp 13-Kilometer-langen Forstlauf, und reihte sich in das trotz der Osterferien 200 Läufer umfassende Starterfeld ein, um seine Saale-Cup-Punkte abzuholen.

Dies gelang ihm wieder einmal hervorragend in einer Zeit von 55:43 Minuten und er musste nur 22 Männern und 2 Frauen den Vortritt lassen. Der AK-Sieg war sein Lohn und wieder einmal volle Punktzahl!!  (man sieht ihn ganz links im Bild neben dem Zuschauer in weiß)

Beim 33. Jenaer Forstlauf lief der Eisenberger Steffen Tostlebe (184) vom Start weg in Führung Foto: Peter Poser
Der Gesamtsieg ging ebenfalls in den Saale-Holzland-Kreis an Steffen Tostlebe (im Bild ganz vorn) aus Bürgel, gefolgt von den zwei Jenaern Stephan Holesch und Jürgen Löschner. Glückwunsch!

 

20140426_082255 20140426_082307 20140426_082332

In Gera fand zeitgleich der in der Region überaus beliebte von der OTG 1902 Gera e.V. um Familie Zorn organisierte Hohe-Reuth-Lauf statt. Mit seinem reichlich 27-Kilometer-Kurs rund um Gera mit Start am Gleisdreieck in Gera-Lusan und Ziel in Scheubengrobsdorf und etwa 500 zu bewältigenden Höhenmetern eine harte Nuss.
Hier begaben sich aus unseren Kreisen Torsten Hentsch, Torsten Heyder und Silke Fengler auf die überaus anspruchsvolle Crossstrecke, die regional auch als Vorbereitungslauf für den in drei Wochen stattfindenden Rennsteiglauf gern genutzt wird.

Um 9.00 Uhr fiel der Startschuss für die 50 LäuferInnen bei Sonnenschein und sehr angenehmen 12°C. Nach reichlich 2 Kilometern verließen wir schon das Stadtgebiet und es ging raus ins Gelände zunächst über befestigte Feld- und Wiesenwege Richtung Klein- und Großbocka. Später führte die Strecke auch quer durch den Wald über Wurzeln, Stock und Stein in Richtung Schöna und von dort aus zum sehr schwer zu erklimmenden Käseberg, wobei der Weg erst nur aus einer schmalen Schneise im hohen Gras bestand und später dann zu einem steilen Trampelpfad durch’s Gehölz wurde. Oben angekommen konnte man (sofern man noch konnte) aufatmen, jetzt ging es die letzten reichlich 5 Kilometer nur noch moderat bergab Richtung Ziel, exakt wie beim Käseschenkenlauf, zur Schule in Scheubengrobsdorf. Inzwischen waren die Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein auch schon auf 20°C geklettert.

Wie bei einer solchen Distanz  und einer überschaubaren Läuferschar zu erwarten, zog sich das Feld nach ein paar Kilometern sehr auseinander, und es war immer wieder ein Highlight, wenn ca. alle 5 Kilometer eine Verpflegungsstelle mit Wasser, Tee, Obst und einem freundlichen Aufmuntern auf einen wartete – man wusste immerhin, dass man sich nicht verlaufen hatte auf der im übrigen sehr gut mit Sägespänen markierten Strecke, es konnte (fast) nichts schief gehen. Im Ziel wie immer herzlicher Empfang und lecker Verpflegung, dass kaum Wünsche offen blieben. Unsere Taschen waren inzwischen von Lusan nach Scheubengrobsdorf transportiert worden und einer wohltuenden Dusche stand nichts im Wege.

Wer Landschaftsläufe durch die Natur genießt und abwechslungsreiches Gelände sowie die doch recht lange Distanz nicht scheut, muss diesen reizvollen Lauf einfach lieben!

Wie immer bekommt hier jeder Läufer im Ziel eine Urkunde, unser Ultra-Profi Torsten Hentsch war 9. in  2:14:31, Torsten Heyder 22. in etwa 2:37.22 und Silke Fengler, die vorher noch nie so weit gelaufen war, 36. (4. der Frauen) in 2:59:26. Letztere überglücklich, weil durchgehalten und persönliches Ziel in unter 3 Stunden erreicht. Der Rennsteig kann kommen!!!

Ergebnisse 36. Hohe Reuth Lauf Gera

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Torsten Hentsch 26.04.2014 36. Hohe-Reuth-Lauf 28 km 2:14:31 9 3 41 8 M45
Torsten Heyder 26.04.2014 36. Hohe-Reuth-Lauf 28 km 2:37:22 22 6 41 8 M45
Silke Fengler 26.04.2014 36. Hohe-Reuth-Lauf 28 km 2:59:29 4 3 6 3 W45

Ergebnis 33. JenaerForstlauf 2014

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Andreas Häusler 26.04.2014 33. Jenaer Forstlauf 13 km 0:55:22 23 1 159 14 M55

DSC_8939 DSC_8940  DSC_8967DSC_8969DSC_8945   DSC_8953

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Andreas Häusler, Geraer Laufcup, Saalecup, Silke Fengler, Torsten Heyder
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Ergebnisse 52. Köstritzer Frühjahrscrosslauf

Silke Fengler | 30. März 2014

Am 29.03.2014 fand im Schatten des Heineparklaufes (2. Lauf des Saalecups) und des 9. Marathons Deutsche Weinstraße, wo sich ein großer Teil der Laufgruppe tummelte, der Köstritzer Frühjahrscross als 6. Lauf des Geraer Laufcups statt.

DSC_0274a DSC_0280 streckenplan-29.3.14Siegerehrung Frauen

Die Zahl der Hermsdorfer war aus oben genannten Gründen recht übersichtlich, es vertraten den SV Hermsdorf nur die Familien Waldstädt (bis auf Sven, der musste arbeiten) und Fengler.
Bei Ankunft am Stadion begann sich gerade der Nebel zu verziehen und ließ die Temperaturen von 4°C recht schnell auf 12°C klettern, gefühlt während des Laufes im prallen Sonnenschein natürlich höher.
Nick musste 2 Runden von jeweils 1 Kilometer Länge bewältigen und schaffte dies in 7.30 Minuten als Fünftschnellster seiner AK. Tim erlief sich auf 3000 Metern den Silberplatz in 10.59 Minuten. Mama Sandra schoss wie eine Rakete über den Rasen und meisterte die 8 Runden in 37.15 Minuten. Sie errrang den 4. Platz der Frauen-Gesamtwertung hinter Astrid Hartenstein, Katrin Puth und Alexandra Meier, wodurch der Siegerpodest durch den neu gegründeten LV Gera bereits belegt war und sich leider kein Bierfaß auf den Weg nach Hermsdorf machte 😉  Silke Fengler zeigte sich nach überstandener Erkältung heute auch in Hochform und wurde 5. Frau in 39.24 Minuten. Die AK-Siege incl. der jeweils 16 Punkte für die Cupwertung gingen natürlich auch an Sandra und Silke. Uwe Fengler gelang es ebenfalls, unter 40 Minuten zu bleiben und erreichte eine Zeit von 39.52 Minuten.

Töchterchen Lea Waldstädt beteiligte sich am Minilauf und übte schon fleißig für ihre spätere Laufkarriere 🙂

Ergebnisse 52. Köstritzer Frühjahrscrosslauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
NIck Waldstädt 29.03.2014 52. Köstritzer Frühjahrscrosslauf 2 km 07:30   5   6 M14
Tim Waldstädt 29.03.2014 52. Köstritzer Frühjahrscrosslauf 3 km 11:10   2   8 MJB
Sandra Waldstädt 29.03.2014 52. Köstritzer Frühjahrscrosslauf 8 km 37:15 4 1 19 5 W35
Silke Fengler 29.03.2014 52. Köstritzer Frühjahrscrosslauf 8 km 39:24 5 1 19 3 W45
Uwe Fengler 29.03.2014 52. Köstritzer Frühjahrscrosslauf 8 km 39:52 45 7 59 11 M50

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Geraer Laufcup, Köstritzer Frühjahrscrosslauf, Nick Waldstädt, Sandra Waldstädt, Silke Fengler, Tim Waldstädt, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

12. Frühjahrs-Crosslauf Gera

Silke Fengler | 19. März 2014

Nach einem zeitigen Frühlingseinbruch in den vergangenen Tagen zeigte sich der Samstag, 15. März, herbstlich kalt und stürmisch.
Vor der Abfahrt in Hermsdorf begann es sogar zu regnen und Laufspaß musste sehr in Frage gestellt werden. Muss man sich das wirklich antun?

Aber ja doch. Wiederum trafen sich etwa 80 Läufer am Geraer Stadion, um sich auf die 4 Runden, insgesamt 10 Kilometer Crossstrecke durch den Hofwiesenpark zu begeben. 7403a60c8e

Und der Regen machte Pause, jedenfalls hatte er nur den Sturm vorbeigeschickt, um es den Athleten ein bissel schwerer zu machen auf dieser ansonsten recht einfachen Strecke in sehr gutem Zustand mit nur pro Runde einem Hügel, wenn es jeweils an der Bühne vorbeiging.

Andreas Häusler bewies wieder, dass er seine neue AK M55 voll im Griff hat und siegte souverän in 42:12 Minuten. Man muss schon ziemlich verrückt sein, in kurzen Hosen und ärmellosem Shirt anzutreten bei diesem Wetter. An Hitzestau hat Andreas jedenfalls nicht gelitten.
Uwe Fengler wurde Achter seiner AK M50 in 50:47 Minuten. Er steigert sich stetig, läuft ja auch erst seit 1,5 Jahren. Da geht noch was!
Als Dritte im Hermsdorfer Bunde kam Silke Fengler ins Ziel nach genau 52 Minuten. 6 Minuten schneller als voriges Jahr auf gleicher Strecke, musste sie sich aber kurz vor dem Ziel noch auf den zweiten Platz der AK W45 verdrängen lassen. Nur 5 Sekunden !!!!

Dominiert wurde das Rennen durch den hier nicht unbekannten für einen hessischen Verein startenden Chunky Liston, der die Lokalmatadoren Markus Göttert und Sebastian Seyfarth auf die Plätze verwies. Bei den Frauen siegte wie gewohnt Astrid Hartenstein.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Andreas Häusler, Geraer Laufcup, Silke Fengler, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Ergebnisse 31. Käseschenkenlauf

Silke Fengler | 24. Februar 2014

Nachdem wir im vorigen Jahr mit Schneegestöber und starken Winden zu kämpfen hatten und teilweise im Schnee versanken, präsentierte der Wettergott wie zur Wiedergutmachung am vergangenen Samstag, dem 22.02.2014, allerschönstes Läuferwetter bei Sonnenschein und gefühlten 10°C. Natürlich lockte dies auch eine größere Läuferschar an als 2013, nämlich 102.

Zum Punktesammeln beim 3. Lauf des Geraer Laufcups reisten Familie Waldstädt, Andreas Häusler und Familie Fengler an. Sandra und Tim waren erkältet bzw. verletzt und sorgten für Lea und schöne Fotos.

Aber auch bei bestem Wetter hält diese Crosslauf-Strecke ihre Tücken bereit. Bis zur Wendestelle an der Käseschenke nach reichlich 5km ging es stetig bergauf, mal über wurzelige Wald-, mal durch verschlammte Feldwege und zur Erholung auch über feste Grasnarbe. Hatte man den Wendepunkt endlich erreicht, konnte man eigentlich zurück sausen bis zum Abwinken, denn dann ging es die gleiche Strecke wieder hinab (also fast wie von selbst 😉

Am schnellsten von unserer Truppe tat dies (Überraschung!!) Sven in 42:48 Minuten und holte sich seine 16 Punkte mit souveränem Altersklassensieg. Andreas errang den 3. Platz seiner AK und kam nach 47:45 Minuten an – 13 Punkte. Ohne Rivalen ging Nick an den Start, er war der Jüngste und zeigte respektable 51:40. Silke und Uwe trafen sich im Ziel wieder. Nachdem Silke bergauf immer schneller als Uwe ist, wird sie vom Flachland-trainierten Niedersachsen auf abschüssiger Strecke stets wieder eingeholt. Silke eroberte 16 Punkte als Siegerin ihrer AK und Uwe immerhin 11 Punkte als 5. seiner AK M50.
Wie immer erhielt jeder Teilnehmer des liebevoll organisierten Laufes einen Stangenkäse im Ziel überreicht und im Anschluss konnte man sich mit dem warmen Tee, Nudelsuppe und einer Dusche wieder auf Vordermann bringen.

Die ersten Plätze des Käseschenkenlaufs wurden kompett an die Geraer vergeben. Theodor Popp siegte vor Markus Göttert und Lukas Schädlich. Schnellste Frau war Katrin Puth (Gera) vor Birgit Gruner (Neustadt/O.) und Tina Herrmann (Burkersdorf).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA P1040042 P1040045 P1040047 P1040048 P1040050 P1040052 P1040053 P1040054 P1040056

Ergebnisse 31. Käseschenkenlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sven Hammerl 22.02.2014 31. Käseschenkenlauf 10,4 km 0:42:48 9 1 78 10 M40
Andreas Häusler 22.02.2014 31. Käseschenkenlauf 10,4 km 0:47:45 28 3 78 8 M55
Nick Waldstädt 22.02.2014 31. Käseschenkenlauf 10,4 km 0:51:40 43 1 78 1 M14
Silke Fengler 22.02.2014 31. Käseschenkenlauf 10,4 km 0:57:54 10 1 24 2 W45
Uwe Fengler 22.02.2014 31. Käseschenkenlauf 10,4 km 0:57:55 61 5 78 7 M50

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Andreas Häusler, Geraer Laufcup, Nick Waldstädt, Silke Fengler, Uwe Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Meuselwitzer Winterlauf 2014

Silke Fengler | 26. Januar 2014

Auch Schnee, Eis und Temperaturen um -8°C hielten 4 Hermsdorfer Läufer nicht davon ab, am jährlich stattfindenden Meuselwitzer Winterlauf rund um den Hainbergsee teilzunehmen. Aber auch zahlreiche andere nicht, denn es waren wieder über 100 Sportler angereist, obwohl es den Hainbergseecup als solchen nicht mehr gibt. Sicherlich schätzen viele die gemütliche, fast familiäre Atmosphäre bei diesem traditionellen Lauf in einer eher wettkampfarmen Zeit.

Angeboten wurden wieder 3 Strecken: 2,8 km für die Jüngsten entsprechend einer Runde um den See,  weiterhin 5,5 km (2 Runden) und die Hauptstrecke von 10,8 km (4 Runden). Die Kälte und der Schnee hatten für einen teilweise schwierigen Untergrund gesorgt, welcher sicherlich nicht für einen Streckenrekord taugte. Zeitweilig galt es die schwierige Balance zu halten auf dem schlüpfrigen Untergrund, um sich nicht in der Waagerechten wiederzufinden.
Die Strecke war sehr gut markiert und man wurde optimal eingewiesen entsprechend der verschiedenen gewählten Streckenlängen.
Ich finde jeder, der heute hier an den Start ging, kann stolz auf sich sein, denn zu Hause bleiben im warmen Wohnzimmer ist einfacher 😉

Auf der 2,8 km  Strecke ließ Nick Waldstädt nichts anbrennen und alle anderen seiner AK hinter sich. Bei den 5,5 km erkämpfte sich Sandra Waldstädt den Sieg in ihrer AK und kam als zweite Frau ins Ziel sowie als Sechste aller Läufer (incl. Männer) dieser Distanz. Silke Fengler lief auch am schnellsten in ihrer AK und erreichte als 4. aller Frauen das Ziel.
Die Hauptstrecke nahm Sven Hammerl in Angriff und errang Silber in der M40 als 5. aller Männer.
Tim Waldstädt war auch dabei, allerdings heute verletzungsbedingt nur in seiner Funktion als Babysitter für Lea, aber nicht minder wichtig!

Ergebnisse 30. Winterlauf Meuselwitz

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sven Hammerl 26.01.2014 30. Winterlauf Meuselwitz 10,8 km 0:43:54 5 2 30 3 M40
Sandra Waldstädt 26.01.2014 30. Winterlauf Meuselwitz 5,5 km 0:25:19 2 1 9 1 W35
Silke Fengler 26.01.2014 30. Winterlauf Meuselwitz 5,5 km 0:27:11 4 1 9 2 W45
Nick Waldstädt 26.01.2014 30. Winterlauf Meuselwitz 2,8 km 0:12:04 3 1 16 1 MU16

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Nick Waldstädt, Sandra Waldstädt, Silke Fengler
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Diashow

hermsdorfer_laeufertag_2011_12
42-geraer-silvesterlauf-04-31-dezember-2011
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_15
Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_23
37. Holzlandlauf 009 14. September 2013
37. Holzlandlauf 013 14. September 2013
37. Holzlandlauf 014 14. September 2013
JUNUT_2014_54
49. Silvesterlauf Gera 0020-132
49. Silvesterlauf Gera 0020-246

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Bernd Schumann Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Waldstädt

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

  • 50. Rennsteiglauf: Supermarathon, Wandern und Nordic Walking stehen hoch im Kurs!
  • 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum
  • 36. Münchenbernsdorfer Neujahrslauf: Teilnehmerrekord beim Laufcup-Auftakt
  • Ausstellungseröffnung zum 50. Rennsteiglauf im Waffenmuseum Suhl
  • 50. Rennsteiglauf: In 100 Tagen ist es soweit…

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox