Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

34. Kernberglauf

Torsten Hentsch | 6. November 2010
34-kernberglauf-03
34-kernberglauf-04
34-kernberglauf-07
34-kernberglauf-09

Unser Verein konnte im vergangenen Jahr den zweiten Platz bei der Mannschaftswertung des Kernberglaufs erringen. Innerhalb der Mannschaftswertung werden die besten sechs Altersklassen-Platzierungen des Vereins addiert. Die Mannschaft mit den wenigsten Punkten gewinnt. Es galt also in diesem Jahr dies zu verteidigen.

Das Wetter spielte in diesem Jahr nicht so recht mit. Schon früh am Morgen regnete es leicht. Dies sollte sich bis zum Start auch nicht ändern. Während des Laufes steigert sich der Regen zu einem ausgewachsenen Landregen bei 9 bis 10°C. Die Strecke war entsprechend recht rutschig, teilweise schlammig und an den steilen Bergabpassagen gefährlich zu laufen. An der Strecke hatte sich auch etwas geändert. Anfangs wurden die Läufer auf die Stadtrodaer Straße geleitet. Dadurch entzog sich das Feld recht gut. Die 27 km-Strecke führte nicht mehr nach Drackendorf sondern führte nach der Lobdeburg zur Horizontale hinauf. Einerseits blieb den Läufern der Aufstieg von Drackendorf erspart, anderseits beklagten die Sportler die Abwechslung durchs Dorf. Die Horizontale mit ihren Schleifen kann auf Dauer eben doch recht ermüdent sein und erfordert ständige Konzentration.

Um in der Mannschaftswertung weit vorn zu liegen sollte man möglichst gute Läufer in den schwach besetzten Altersklassen am Start haben. Leider konnte krankheitsbedingt Heidi Kretschmann (WJA – nur 4 Starterinnen) nicht an den Start gehen.

Rechte bei Laufszene-Thüringen

Thomas Häusler belegte beim 15 km-Lauf die beste Platzierung der Laufgruppe. Er errang den zehnten Platz von 551 männlichen Finishern. In der Altersklassenwertung konnten sich Paul Bauer (Zweiter der MJA)  und Susanne Kretschmann (Dritte W50) aufs Treppchen kämpfen.

 Rechte bei Laufszene Thüringen

In der Alterklassenwertung belegten wir den fünften Rang. Dazu konnten Paul Bauer (2.), Susanne Kretschmann (3.), Torsten Hentsch (5.), Uta Oberbach (6.), Thomas Häusler (8.) und Andreas Häusler (11.) beitragen.

Ergebnisse 34. Kernberglauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:00:20 10 8 551 151 M20
Ronald Stettner 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:02:01 18 12 551 151 M20
Paul Bauer 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:06:38 41 2 551 5 MJA
Robert Kretschmann 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:07:55 49 27 551 151 M20
Torsten Hentsch 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:12:40 82 5 551 62 M45
Andreas Häusler 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:21:13 201 11 551 55 M50
Uta Oberbach 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:27:22 43 6 149 25 W40
Susanne Kretschmann 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:27:34 44 3 149 11 W50
Uwe Blümling 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:41:14 483 59 551 65 M40
Hannes Richter 16.10.2010 34. Kernberglauf 27 km 2:22:59 80 12 300 49 M40
Michael Stahn 16.10.2010 34. Kernberglauf 27 km 2:24:20 86 22 300 62 M45

Share the post "34. Kernberglauf"

  • Facebook
  • Twitter
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Kretschmann, Oberbach, Paul Bauer, Richter, Stahn, Stettner, Torsten Hentsch
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« 39. Porzellinerlauf Landesmeisterschaft Crosslauf 2010 »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Diashow

Silvesterlauf_BW_Buergel_2013_13
JUNUT_2014_05
Bilder_SchillerStaffellauf2017_Staffel_2017-05-06_09-35-30_000047_C
Fotos_SchillerStaffellauf2017_Staffel_2017-05-06_11-26-52_000018_C
49. Silvesterlauf Gera 0020-24
49. Silvesterlauf Gera 0020-84
49. Silvesterlauf Gera 0020-123
49. Silvesterlauf Gera 0020-212
49. Silvesterlauf Gera 0020-303
saalehorizontale-003-12-juni-2010

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Uwe Fengler Waldstädt

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

  • 6. Erfurter Campuslauf: Neue Strecke in der Landeshauptstadt
  • 22. Rennsteigstaffellauf: Hitzeschlacht auf dem Rennsteig
  • 22. Rennsteig-Staffellauf: Wieder 200 Staffeln am Start
  • 20. Kirschlauf: Krieghoff holt sich seinen 10. Sieg und die Vitrine
  • Internationaler Juniorcross beim GMRL: Die Marathonis der Zukunft

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox