Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

39. Rennsteiglauf

Torsten Hentsch | 5. Juni 2011

Am 21. Mai 2011 nahmen wieder einige Läufer des SV Hermsdorf am 39. Rennsteiglauf teil. Zur Auswahl standen wie schon in den letzten Jahren der Supermarathon über 72,7 km, der Marathon (eigentlich 43,5 km) und als kürzeste Laufstrecke der Halbmarathon. Weiterhin wurden drei Wander/Walking-Strecken über 17, 35 und 50 km angeboten. Darüber hinaus findet für die Kinder der Junior-Cross und Wettkämpfe für geistig und körperlich behinderte Sportler statt.

Die Supermarathon-Strecke nahm ich wieder unter die Füße. Die ersten 30 km lief ich mit Hartmut Büchel (Trockenborn). Wir konnten ordentlich Tempo machen. Kurz vor der Ebertswiese musste ich aber dann abreißen lassen. Hartmut war dieses Jahr eine Nummer zu schnell für mich. Die hohen Temperaturen machten sich besonders dann auf der zweiten Hälfte der Strecke bemerkbar. Das es allen schwerer fiehl bei den recht hohen Temperaturen Spitzenleistungen abzurufen, sieht man, wenn man Zeiten und Platzierungen vom Vorjahr vergleicht. Viele waren mit schlechteren Zeiten sogar weiter vorn ins Ziel gekommen. Glücklicher Weise wurde ich nicht von einem Gewitter überrascht. Mit 7:16:33 h blieb ich nur ganz knapp unter meiner Bestzeit. Hartmut konnte mir über zehn Minuten noch abnehmen. Glückwunsch!

Susanne Voigt machten die heißen Bedingungen auch zu schaffen. Sie musste nach ihrer tollen Leistung vom Vorjahr leider bei Kilometer 32 aussteigen. Susanne; Kopf hoch. Nächstes Jahr wird es besser.

Hannes Richter und Michael Stahn wurden auf der Marathon-Strecke von einem ordentlichen Gewitter erwischt. Sie kämpften sich trotzdem wacker ins Ziel. Leider oder erfreulicher Weise schafften sie genauso wie ich ihre Wetten nicht.

Die meisten Teilnehmer starteten auf der Halbmarathon-Strecke. Thomas Häusler errang wiederum einen vorderen Platz. Er belegte den 62. Platz unter 4128 männlichen Startern. Weiterhin sehr gute Platzierungen belegten: Daniel Häusler (117.), Robert Kretschmann (351.), Heike Liebenau (33. der AK W45), Susanne Kretschmann (9. der AK W50) und Andreas Häusler (53. der AK M50). Heiko Hösch verbesserte seine Vorjahresleistung deutlich. Weiterhin finishten Wolfgang Hettrich, Anne-Kathrin Hentsch und Heidi Kretschmann.

Familie Hopfmann beteiligte sich erfolgreich an der 17-Kilometer-Walking-Strecke. Familie Oberbach ließ es mir ihren Kinder Emma und Emil auf der 17-Kilometer-Wanderstrecke dieses Jahr ruhig angehen.

Ergebnisse 39. Rennsteiglauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Torsten Hentsch 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 72,7 km 7:16:33 246 57 1640 422 M45
Susanne Voigt 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Marathon DNF         W30
Hannes Richter 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Marathon 3:47:16 292 74 2273 406 M40
Michael Stahn 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Marathon 4:08:13 664 152 2273 494 M45
Heike Liebenau 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:55:32 156 33 1753 389 W45
Susanne Kretschmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:56:52 185 9 1753 237 W50
Heiko Hösch 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:49:03 963 156 4128 570 M40
Anne-Kathrin Hentsch 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:37:36 1434 324 1753 389 W45
Wolfgang Hettrich 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:20:16 3343 142 4128 224 M60
Thomas Häusler 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:26:18 62 29 4128 549 M20
Daniel Häusler 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:29:38 117 44 4128 549 M20
Robert Kretschmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:38:46 351 98 4128 549 M20
Heidi Kretschmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:14:43 723 147 1753 297 W20
Helga Hopfmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 km Walking 2:37:09 98   402    
Manfred Hopfmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 km Walking 2:27:00 42   210    
Thomas Oberbach 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 km Wandern            
Uta Oberbach 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 k m Wandern            
Emma Oberbach 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 k m Wandern            
Emil Oberbach 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 k m Wandern            

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbmarathon, Häusler, Heiko Hösch, Hopfmann, Kretschmann, Liebenau, Marathon, Rennsteiglauf, Richter, Stahn, Susanne Voigt, Torsten Hentsch, Ultramarathon
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

14. Oberelbemarathon

Torsten Hentsch | 18. Mai 2011

Am 8. Mai 2011 fand um Dresden der 14. Oberelbemarathon statt. Familie Kretschmann nahm den Halbmarathon unter die Füße. Susi hatte mir dazu ein paar Information gesendet. Die möchte ich hier kurz wiedergeben.

Fazit: Tolle Veranstaltung, gute Stimmung, gute Organisation. Aber: viel zu warm, zu viel Sonne, Gegenwind (der war wenigstens etwas erfrischend). Also für uns nicht gerade rekordverdächtige Bedingungen. Sind daher mit den Ergebnissen voll zufrieden. Für mich (P.S. – Susi) war´s sogar Bestzeit.

Glückwunsch Susi dazu.

Ergebnisse 14. Oberelbemarathon

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Robert Kretschmann 08.05.2011 14. Oberelbemarathon Halbmarathon 1:31:26 117 28 1525 266 M20
Susanne Kretschmann 08.05.2011 14. Oberelbemarathon Halbmarathon 1:53:44 100 7 622 68 W50
Heidi Kretschmann 08.05.2011 14. Oberelbemarathon Halbmarathon 2:12:39 381 78 622 112 W20

P.S. In den Ergebnissen fiehl mir noch zwei Namen aus Hermsdorf auf. Felix und Holger Remme sollten einigen Hermsdorfern bekannt sein. Ich finde es toll, dass außerhalb der Laufgruppe noch einige Hermsdorfer zum Lausport finden. Vielleicht kann man euch ja für die Laufgruppe begeistern.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbmarathon, Holger Remme, Kretschmann
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

34. Lobdeburglauf

Torsten Hentsch | 16. Mai 2011

Am 14. Mai 2011 startete der 34. Lobdeburglauf in Jena. Da er Bestandteil des Saalecups ist, waren genügend Läufer auf der Strecke. Insgesamt 161 männliche und 21 weibliche Sportler gingen auf die 15 km lange bergige Strecke. Von unserer Laufgrupe nahmen vier Läufer teil. Ralph Kretschmann gelang es dabei in seiner Altersklasse (M55) einen sehr guten zweiten Platz zu belegen. Heiko Hösch hatte bereits im letzten Jahr am Lobdeburglauf teilgenommen. Im gelang es, seine vorjährige Leistung um fast fünf Minuten zu unterbieten.

Ergebnisse 34. Lobdeburglauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Daniel Häusler 14.05.2011 34. Lobdeburglauf 15 km 1:07:27 25 10 161 30 M20
Ralph Kretschmann 14.05.2011 34. Lobdeburglauf 15 km 1:18:35 79 2 161 11 M55
Andreas Häusler 14.05.2011 34. Lobdeburglauf 15 km 1:19:17 83 4 161 17 M50
Heiko Hösch 14.05.2011 34. Lobdeburglauf 15 km 1:23:23 103 16 161 23 M40

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Heiko Hösch, Kretschmann, Saalecup
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

30. Jenaer Forstlauf

Torsten Hentsch | 19. April 2011

Am 15. April 2011 startete mit dem 30. Jenaer Forstlauf die neue Serie zum Saalcup. Fünf Sportler des SV Hermsdorf begaben sich auf die 13 Kilometer-Strecke. Susanne Kretschmann errang in ihrer Altersklasse wieder einmal den ersten Rang! Sie knüpft damit an ihre sehr guten Leistungen vom Vorjahr an. Eine Podestplatz (3. in der M50) errang auch Andreas Häusler in einer sehr guten Zeit von unter einer Stunde. Auch Ralph Kretschmann, Michael Stahn und Heiko Hösch bewiesen in ihren Laufzeiten einen guten Trainingszustand.

Ergebnisse 30. Jenaer Forstlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Andreas Häusler 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 0:59:49 65 3 170 15 M50
Michael Stahn 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 1:02:13 80 13 170 23 M45
Ralph Kretschmann 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 1:05:05 103 4 170 12 M55
Susanne Kretschmann 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 1:07:13 11 1 41 3 W50
Heiko Hösch 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 1:07:15 123 20 170 24 M40

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Heiko Hösch, Kretschmann, Saalecup, Stahn
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

40. Eisenberger Mühltallauf

Torsten Hentsch | 24. März 2011

Der Wettergott meinte es sehr gut mit den Läufern und den Organisatoren des Jubiläumslaufes zum 40. Eisenberger Mühltallauf.  An den zwei Vortagen hatte es bei sehr kühlen Temperaturen zeitweise geregnet bzw. genieselt. Zum Lauf schien bei etwas kühlen Bedingungen die Sonne. Für mich perfektes Laufwetter. Ganz wenige Eis- und Schneereste am Straßenrand bewiesen, dass der Winter im Mühltal meist lange währt.

Mit dem 40. Lauf ist der Eisenberger Mühltallauf ein Jahr älter als der Rennsteiglauf und nur ein Jahr jünger als der Geraer Silvesterlauf.

15 Kilometer sind für mich immer ein verdammtes Gehetze. Aber was soll es! Zum Startschuss galt es. Vorn ging ordentlich die Post ab. Steffen Tostlebe konnte anfangs die Spitze mit  Christian Seiler und Marcel Bräutigam (beide Laufclub Erfurt) halten. Bei meiner zweiten Begegung der Spitze hatten die beiden Erfurter Läufer allerdings schon einen deutlichen Vorsprung raus gelaufen. Es gewann schließlich Marcel Bräutigam. Bei den Frauen vielen die Würfel recht zeitig. Es gewann Juliane Heinze (AC Apolda) vor der Einheimischen Peggy Schlundt (SSV FSG Eisenberg) und Antje Müller vom SV Eula.

Thomas Häusler konnte in einer super Zeit von 51 Minuten und 13 Sekunden den siebenten Platz belegen.

Auf der kurzen Fünf-Kilometer-Strecke gewann Paul Bauer in einer Zeit von 17 Minuten und 56 Sekunden. Auf das Siegertreppchen ihrer Altersklasse liefen Tino Kirsch-Pfeffer, Susanne Kretschmann und Siegfried Mohr.  Insgesamt nahmen zwölf Läufer vom SV Hermsdorf teil.

Ergebnisse 40. Eisenberger Mühltallauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Paul Bauer 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 5 km 0:17:56 1 1   17 MJA
Benjamin Matuschek 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 5 km 0:21:22   8   15 MSA
Manfred Hopfmann 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 5 km 0:33:33   16   17 M65
Thomas Häusler 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 0:51:13 7 5   27 M20
Tino Kirsch-Pfeffer 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 0:57:49   2   18 M35
Silvio Roubitschek 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 0:59:12   5   49 M45
Torsten Hentsch 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:04:22   15   49 M45
Dirk Hensel 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:06:36   18   49 M45
Ralph Kretschmann 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:12:23   5   16 M55
Holger Pustal 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:18:21   14   18 M50
Susanne Kretschmann 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:18:21   2   7 W50
Siegfried Mohr 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:25:08   3   5 M70

http://www.laufszene-thueringen.de/berichte/2011/40-eisenberger-muhltallauf-marcel-brautigam-holt-jubilaumssieg

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Dirk Hensel, Häusler, Holger Pustal, Hopfmann, Kretschmann, Matuschek, Paul Bauer, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Thüringencup, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Endstand Saalecup 2010

Torsten Hentsch | 16. November 2010

Auch der Saalecup ist für das Jahr 2010 Geschichte. Meiner Meinung nach ist der Saalecup zur Zeit die interessanteste Cupveranstaltung in unserem Raum. Alle Läufe erfahren durch den Cup eine deutliche Aufwertung und verzeichnen steigende Läuferzahlen. Insbesondere im Jenaer Raum finden sich viele Hobbyläufer die damit verstärkt in den ambitionierten Amateurbereich gelockt werden. Dies kann nur gut für die Laufszene sein. Eindrucksvoll sehe ich dies am Teamlauf in Jena. Dort zeigt sich das große Potential an Läufern. Durch das moderne Auftreten, das professionelle Vermarkten durch den Laufladen bzw. Laufservice gewinnen alle Beteiligten.

Aus unseren Reihen waren einige Läufer dieses Jahr im Saalecup aktiv dabei. Von den zehn angebotenen Läufen absolvierte Susanne Kretschmann acht. Insgesamt sind mindestens drei Läufe nötig. Die besten sechs Läufe kommen in die Wertung. Susanne konnte also zwei Ergebnisse streichen. Nur welche? Sie hatte alle acht Läufe gewonnen. Deshalb erreichte sie die maximale Punktzahl von 120 Punkten! Herzlichen Glückwunsch Susanne.

Siegfried Mohr konnte auch hier erfolgreich punkten. Er kam mit sechs Läufen auf insgesamt 106 Punkte und damit auf Platz Zwei der Altersklasse M70. Weitere Ergebnisse entnehmt bitte der Tabelle. Allen Platzierten nochmals herzlichen Glückwunsch und auf ein erfolgreiches Saalecup-Jahr 2011.

Endstand Saalecup 2010

Name Platz Punkte Laufanzahl in Wertung AK
Susanne Kretschmann 1. 120 8 W50
Siegfried Mohr 2. 106 6 M70
Ralph Kretschmann 4. 95 6 M55
Sebastian Harz 11. 60 3 M30
Silvio Roubitschek 13. 51 3 M45
Heiko Hösch 18. 17 7 M35

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Zusammenfassungen und Cups
Tags
Heiko Hösch, Kretschmann, Saalecup, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

5. Zeitzgrundlauf

Torsten Hentsch | 14. November 2010

Ergebnisse 5. Zeitzgrundlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:26:38 1 1 28 4 M20
Paul Bauer 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:27:58 2 1 28 1 MJA
Sebastian Harz 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:53:09 5 1 166 22 M30
Tino Kirsch-Pfeffer 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:58:19 13 2 166 26 M35
Hannes Richter 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:04:33 48 10 166 22 M40
Michael Stahn 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:04:50 50 8 166 26 M45
Thomas Oberbach 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:05:37 54 11 166 22 M40
Torsten Hentsch 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:06:14 62 12 166 26 M45
Torsten Heyder 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:06:29 63 13 166 22 M40
Ralph Kretschmann 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:09:56 93 2 166 9 M55
Heiko Hösch 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:17:29 127 22 166 26 M35
Michael Brucha 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:24:28 154 8 166 8 M60
Susanne Kretschmann 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:14:33 11 1 35 4 W50
Gudrun Brucha 07.11.2010 5. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:24:27 26 1 35 1 W60

Bericht im Laufszene-Thüringen

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Brucha, Häusler, Heiko Hösch, Heyder, Kretschmann, Oberbach, Paul Bauer, Richter, Saalecup, Sebastian Harz, Stahn, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

25. Glauchauer Herbstlauf

Torsten Hentsch | 12. November 2010

Sebastian Harz hatte im vergangen Jahr auf der 11,5 km langen Strecke den zweiten Gesamtplatz belegt. Dieses Jahr war seine Strecke nur noch zehn Kilometer lang. Jan Burzik konnte die Gesamtwertung auf dieser Strecke in 0:32:41 für sich entscheiden. Sebastian kam als Gesamtzehnter ins Ziel. In der offiziellen Wertung belegt er in der M20 den 5 Platz. Er läuft dieses Jahr allerdings bereits schon in der Altersklasse M30. In dieser Altersklasse war er der Zweitschnellste.

Thomas Oberbach und Robert Kretschmann nahmen den Halbmarathon unter die Füße. Thomas blieb erstmals in seiner „Laufbahn“ unter 1:40:00!

Ergebnisse 25. Glauchauer Herbstlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Oberbach 31.10.2010 25. Glauchauer Herbstlauf Halbmarathon 1:39:03 144 29 366 79 M40
Robert Ketschmann 31.10.2010 25. Glauchauer Herbstlauf Halbmarathon 1:40:34 158 21 366 54 M20
Sebastian Harz 31.10.2010 25. Glauchauer Herbstlauf 10 km 0:36:01 10 2 481 46 M30

Laufszene Sachsen

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbmarathon, Kretschmann, Oberbach, Sebastian Harz
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

34. Kernberglauf

Torsten Hentsch | 6. November 2010
34-kernberglauf-03
34-kernberglauf-04
34-kernberglauf-07
34-kernberglauf-09

Unser Verein konnte im vergangenen Jahr den zweiten Platz bei der Mannschaftswertung des Kernberglaufs erringen. Innerhalb der Mannschaftswertung werden die besten sechs Altersklassen-Platzierungen des Vereins addiert. Die Mannschaft mit den wenigsten Punkten gewinnt. Es galt also in diesem Jahr dies zu verteidigen.

Das Wetter spielte in diesem Jahr nicht so recht mit. Schon früh am Morgen regnete es leicht. Dies sollte sich bis zum Start auch nicht ändern. Während des Laufes steigert sich der Regen zu einem ausgewachsenen Landregen bei 9 bis 10°C. Die Strecke war entsprechend recht rutschig, teilweise schlammig und an den steilen Bergabpassagen gefährlich zu laufen. An der Strecke hatte sich auch etwas geändert. Anfangs wurden die Läufer auf die Stadtrodaer Straße geleitet. Dadurch entzog sich das Feld recht gut. Die 27 km-Strecke führte nicht mehr nach Drackendorf sondern führte nach der Lobdeburg zur Horizontale hinauf. Einerseits blieb den Läufern der Aufstieg von Drackendorf erspart, anderseits beklagten die Sportler die Abwechslung durchs Dorf. Die Horizontale mit ihren Schleifen kann auf Dauer eben doch recht ermüdent sein und erfordert ständige Konzentration.

Um in der Mannschaftswertung weit vorn zu liegen sollte man möglichst gute Läufer in den schwach besetzten Altersklassen am Start haben. Leider konnte krankheitsbedingt Heidi Kretschmann (WJA – nur 4 Starterinnen) nicht an den Start gehen.

Rechte bei Laufszene-Thüringen

Thomas Häusler belegte beim 15 km-Lauf die beste Platzierung der Laufgruppe. Er errang den zehnten Platz von 551 männlichen Finishern. In der Altersklassenwertung konnten sich Paul Bauer (Zweiter der MJA)  und Susanne Kretschmann (Dritte W50) aufs Treppchen kämpfen.

 Rechte bei Laufszene Thüringen

In der Alterklassenwertung belegten wir den fünften Rang. Dazu konnten Paul Bauer (2.), Susanne Kretschmann (3.), Torsten Hentsch (5.), Uta Oberbach (6.), Thomas Häusler (8.) und Andreas Häusler (11.) beitragen.

Ergebnisse 34. Kernberglauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:00:20 10 8 551 151 M20
Ronald Stettner 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:02:01 18 12 551 151 M20
Paul Bauer 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:06:38 41 2 551 5 MJA
Robert Kretschmann 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:07:55 49 27 551 151 M20
Torsten Hentsch 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:12:40 82 5 551 62 M45
Andreas Häusler 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:21:13 201 11 551 55 M50
Uta Oberbach 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:27:22 43 6 149 25 W40
Susanne Kretschmann 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:27:34 44 3 149 11 W50
Uwe Blümling 16.10.2010 34. Kernberglauf 15 km 1:41:14 483 59 551 65 M40
Hannes Richter 16.10.2010 34. Kernberglauf 27 km 2:22:59 80 12 300 49 M40
Michael Stahn 16.10.2010 34. Kernberglauf 27 km 2:24:20 86 22 300 62 M45

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Kretschmann, Oberbach, Paul Bauer, Richter, Stahn, Stettner, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

39. Porzellinerlauf

Torsten Hentsch | 1. November 2010

Bei guten Laufwetter fand am 24. Oktober 2010 der 39. Porzellinerlauf in Kahla statt. Als vorletzter Lauf zum Saalecup konnten noch wertvolle Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden. Mit drei Läufern war Familie Kretschmann am Start. Susanne siegte in ihrer Altersklasse. Ralph lief auf einen erfreulichen dritten Platz in der Altersklassenwertung. Ebenso konnten sich Siegfried Mohr (2.), Silvio Roubitschek (3.) und Thomas Häusler (3.) in ihren Altersklassen erfolgreich schlagen.

Ergebnisse 39. Porzellinerlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 24.10.2010 39. Porzellinerlauf 13 km 0:47:04 4 3 157 26 M20
Silvio Roubitschek 24.10.2010 39. Porzellinerlauf 13 km 0:52:31 15 3 157 20 M45
Robert Kretschmann 24.10.2010 39. Porzellinerlauf 13 km 0:55:50 39 12 157 26 M20
Andreas Häusler 24.10.2010 39. Porzellinerlauf 13 km 0:58:40 56 7 157 22 M50
Ralph Kretschmann 24.10.2010 39. Porzellinerlauf 13 km 1:01:43 76 3 157 10 M55
Susanne Kretschmann 24.10.2010 39. Porzellinerlauf 13 km 1:06:53 13 1 42 4 M50
Heiko Hösch 24.10.2010 39. Porzellinerlauf 13 km 1:08:31 118 14 157 15 W35
Siegfried Mohr 24.10.2010 39. Porzellinerlauf 13 km 1:13:35 133 2 157 5 M70

Bericht Thüringer Laufszene

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Heiko Hösch, Kretschmann, Saalecup, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries Next Entries »

Diashow

42-geraer-silvesterlauf-08-31-dezember-2011
Micha glücklich
37. Holzlandlauf 012 14. September 2013
Läufertag_2014_30
49. Silvesterlauf Gera 0020-54
49. Silvesterlauf Gera 0020-100
49. Silvesterlauf Gera 0020-344
49. Silvesterlauf Gera 0020-351
marathon-deutsche-weinstrasse-004
1-mountainman-009

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Bernd Schumann Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Waldstädt

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox