Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

13. Zeitzgrundlauf 2018

Torsten Hentsch | 4. November 2018

Am 4. November 2018 rief der FSV Grün Weiß Stadtroda wieder zum nunmehr 13. Zeitzgrundlauf. Leider blieb es unserem Lauffreund Lutz Matthes aus Stadtroda verwehrt den 13. Zeitzgrund zu starten. Er verstarb leider in diesem Jahr. Es wahr mir immer eine Freude mit Lutz über den Zeitzgrundlauf zu philosophieren und unsere sportlichen Erfahrungen auszutauschen. Er wird der Stadtrodaer Laufszene fehlen.

Von unserem Verein hatten acht Männer für die 14,7 km Strecke gemeldet. Sven Hammerl ging seinem Sohn Tim aus dem Weg und meldete für die 7,4 km Strecke. Anne-Kathrin Hentsch wollte sich zum ersten Mal auch in Stadtroda über die kürzere Strecke versuchen. Der Start erfolgte pünktlich mit Kanonenschlag um 10 Uhr bei besten Laufwetter von 10°C und herbstlich dunstigen Himmel. Die Strecke war gut laufbar. Noch immer war nach diesem trockenem Sommer kaum größere Regenmengen gefallen. Einzig an der Nossenwand war das Gras etwas rutschig. Der Zeitzbach führte noch immer sehr geringe Wassermengen.

Flott wie immer ging es aus dem Stadion heraus. Das Feld sortierte sich sehr schnell. Schon zeitig vor der Wende kam mir der Sieger Samson Tesfazghi Hayalu entgegen. Er hat schon eine riesige Lücke zu Sebastian Harz gerissen. Samson konnte den alten Streckenrekord dann auch um 48 Sekunden auf 0:46:59 h verbessern. Sebastian kam mit sehr guter Laufleistung vor Micha Bähr (Blau Weiß Bürgel) als zweiter Läufer mit 0:50:28 h ins Ziel. Als dritter Hermsdorfer Läufer konnte Tino noch unter eine Stunde bleiben und belegte damit einen hervorragenden 16. Platz.

Über ihre Leistungen freuten sich auch alle anderen Läufer über die 14,7 km.

Sven belegte mit seiner Leistung einen sehr guten dritten Platz auf der kurzen Strecke. Damit konnten sich zwei Läufer des SV Hermsdorf beim diesjährigen Zeitzgrundlauf aufs Treppchen schieben.

Sehr hatte sich Anne auch über ihre Leistung gefreut. Sie hatte sich eine Zeit unter 50 Minuten auf der kurzen Strecke vorgenommen und konnte dies auch mit 0:49:16 h  erreichen!

Ich gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihrer Leistung.

Ergebnisse 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sebastian Harz 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 14,7 km 0:50:28 2 1 75 9 M35
Tino Kirsch-Pfeffer 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 14,7 km 0:59:21 16 4 75 17 M45
Torsten Hentsch 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 14,7 km 1:03:32 22 4 75 14 M50
Tim Waldstädt 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 14,7 km 1:05:54 29 5 75 10 M20
Hannes Richter 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 14,7 km 1:09:47 37 10 75 17 M45
Michael Stahn 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 14,7 km 1:13:50 50 3 75 5 M55
Torsten Heyder 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 14,7 km 1:14:36 52 10 75 14 M50
Thomas Oberbach 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 14,7 km 1:14:36 52 13 75 17 M45
Sven Hammerl 04.11.2018 13. Zeitzgrundlauf Stadtroda 7,4 km 0:28:54 3 2 30 5 M40
Anne-Kathrin Hentsch 04.11.2018   7,4 km 0:49:16 31 4 34 4 W50

Share the post "13. Zeitzgrundlauf 2018"

  • Facebook
  • Twitter
Kategorien
Läufe
Tags
Anne-Kathrin Hentsch, Hannes Richter, Michael Stahn, Sebastian Harz, Sven Hammerl, Thomas Oberbach, Tim Waldstädt, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Heyder
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Planung Hufeisenlauf des SV Hermsdorf – nur für Vereinsmitglieder! Einladung zur Läuferfete 2018 »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Diashow

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
JUNUT_2014_02
JUNUT_2014_08
JUNUT_2014_45
JUNUT_2014_56
Bilder_SchillerStaffellauf2017_Staffel_2017-05-06_09-32-18_000273_C
Fotos_Schiller_Schiller_2017-05-06_14-06-39_000046_C
49. Silvesterlauf Gera 0020-13
49. Silvesterlauf Gera 0020-30
49. Silvesterlauf Gera 0020-339

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Bernd Schumann Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Waldstädt

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

  • 50. Rennsteiglauf: Supermarathon, Wandern und Nordic Walking stehen hoch im Kurs!
  • 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum
  • 36. Münchenbernsdorfer Neujahrslauf: Teilnehmerrekord beim Laufcup-Auftakt
  • Ausstellungseröffnung zum 50. Rennsteiglauf im Waffenmuseum Suhl
  • 50. Rennsteiglauf: In 100 Tagen ist es soweit…

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox