Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf

Torsten Hentsch | 2. März 2012

Alle sechs Teilnehmer des SV Hermsdorf konnten sich in ihren Altersklassen erfolgreich platzieren. Insgesamt sprangen ein Sieg (Sebastian Harz), zwei zweite Plätze (Nick und Tim Waldstädt) und drei dritte Plätze (Silvio Roubitschek, Andreas Häusler und Siegfried Mohr) heraus. Sebastian errang hinter Tosti den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Ergebnis 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Nick Waldstädt 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 3 km 0:13:00   2   3 M12
Tim Waldstädt 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 3 km 0:11:51   2   2 M14
Sebastian Harz 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 7,5 km 0:24:28   1   7 M30
Silvio Roubitschek 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 7,5 km 0:29:43   3   13 M45
Siegfried Mohr 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 7,5 km 0:42:04   3   4 M70
Andreas Häusler 08.01.2012 27. Neujahrslauf Münchenbernsdorf 7,5 km 0:33:18   3   8 M50

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Geraer Laufcup, Häusler, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Waldstädt
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Endstand Hainbergseecup 2011

Torsten Hentsch | 2. Dezember 2011

Eigentlich müsste man als Überschrift wählen: Familie Waldstädt/Hammerl – Festspiele. Warum? Weil Tim in der Jugendwertung den Sieg einführ und sowohl Sandra als uach Sven den dritten Platz errangen. Super!

Endstand Hainbergseecup 2011

Name Platz Punkte Laufanzahl in Wertung
Sven Hammerl 3. 90,61 4
Silvio Roubitschek 19. 59,87 2
Siegfried Mohr 42. 45,04 2
Sebastian Harz 47. 35,42 1
Andreas Häusler 86. 26,83 1
Sandra Waldstädt 3. 68,71 3
Tim Waldstädt 1. 85,13 4
Nick Waldstädt 14. 25,61 1

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Zusammenfassungen und Cups
Tags
Hainbergseecup, Häusler, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Sven Hammerl, Waldstädt
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Endstand Geraer Laufcup 2011

Torsten Hentsch | 2. Dezember 2011

Auch in diesem Jahr können einige Sportler mit Erfolg auf das Jahr 2011 zurückblichken. Ein Beweis davon sind einige gute Platzierunge im Geraer Laufcup. So können sich Sven Hammerl, Sebastian Harz und Thomas Häusler über ihre dritten Plätze in den Altersklassen und Paul Bauer über seinen zweiten Platz freuen.

Endstand Geraer Laufcup 2011

Name Platz Punkte Laufanzahl in Wertung AK
Sven Hammerl 3 88 6 M35
Sebastian Harz 3. 60 4 M30
Thomas Häusler 3. 86 6 M20
Silvio Roubitschek 4. 54 4 M45
Andreas Häusler 4. 64 6 M50
Daniel Häusler 9. 33 3 M20
Tim Waldstädt 10. 21 3 MSA
Paul Bauer 2. 80 5 MJA

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Zusammenfassungen und Cups
Tags
Geraer Laufcup, Häusler, Paul Bauer, Sebastian Harz, Silvio Roubitschek, Sven Hammerl, Waldstädt
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Endstand Saalecup 2011

Torsten Hentsch | 2. Dezember 2011

Im Jahre 2011 waren sehr viele Sportler des SV Hermsdorf im Saalecup aktiv. Thomas Häusler konnte mit seinen sehr guten Teilergebnissen sowohl in der Gesamt- als auch in der Altersklassenwertung den zweiten Platz belegen. Susanne Kretschmann vermochte es wieder in ihrer Altersklasse (W50) den Altersklassensieg davon zu tragen. Gleiches gelang Paul Bauer in der MJA. In der M45 musste Silvio Roubitschek sich nur Peter Vitzthum aus Jena geschlagen geben. Ebenso erging es Siegfried Mohr. Er erlief mit sechs Teilnahmen einen zweiten Platz in der M70.  Heiko Hösch war der fleißigste Saalecup-Läufer der Laufgruppe. Er kam insgesamt auf neun Teilnahmen an Saalecup-Veranstaltungen und belegte damit den 20. Platz in der M40.

Endstand Saalecup 2011 - Gesamtwertung

Name Platz Punkte Laufanzahl in Wertung AK
Thomas Häusler 2. 13 6 M20
Silvio Roubitschek 16 124 6 M45
Ralph Kretschmann 54 386 8 M55
Andreas Häusler 71 510 7 M50
Heiko Hösch 82 571 9 M40
Siegfried Mohr 118 903 6 M70
Susanne Kretschmann 9 57 8 W50

Endstand Saalecup 2011 - Altersklassenwertung

Name Platz Punkte Laufanzahl in Wertung AK
Paul Bauer 1. 60 3 MJA
Thomas Häusler 2. 112 6 M20
Daniel Häusler 12 45 4 M20
Markus Drobe 16 35 3 M20
Tino Kirsch-Pfeffer 7 58 3 M35
Heiko Hösch 20 18 9 M40
Torsten Heyder 24 11 3 M40
Silvio Roubitschek 2 107 6 M45
Michael Stahn 14 40 5 M45
Andreas Häusler 6 76 7 M50
Holger Pustal 21 33 3 M50
Bernd Schumann 30 1 3 M50
Ralph Kretschmann 2 108 8 M55
Siegfried Mohr 2 102 6 M70
Susanne Kretschmann 1 120 8 W50

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Zusammenfassungen und Cups
Tags
Häusler, Heiko Hösch, Heyder, Holger Pustal, Kretschmann, Markus Drobe, Paul Bauer, Saalecup, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Stahn, Tino Kirsch-Pfeffer
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

6. Zeitzgrundlauf

Torsten Hentsch | 12. November 2011

Bei herrlichem Herbstwetter startete am 6. November 2011 in Stadtroda der 6. Zeitzgrundlauf. Vom SV Hermsdorf war eine ausgesprochen große Anzahl an Sportlern am Start. Von den insgesamt 270 Startern kamen 23 vom Verein; wovon wiederum 15 direkt aus der Laufgruppe kommen. Damit war der Lauf auch ein inoffizieller Leistungsvergleich der Laufgruppe.

Insgesamt sieben! Sportler des SV Hermsdorf nahmen den Altersklassensieg auf ihrer Strecke mit nach Hause. Die ausgesprochen schöne Ziegenplastik war auch ein besonderer Ansporn dafür. Im einzelnen waren dies: Susanne Kretschmann (W50), Sebastian Harz (M30), Thomas Häusler (M20), Tino Kirsch-Pfeffer (M35), Silvio Roubitschek (M45), Kerstin Matuschek (W35) und Paul Bauer (MJA)

In der Gesamtwertung auf der längeren Strecke beherrschte Sebastian Harz gefolgt von Thomas Häusler das Geschehen. Sebastian konnte dicht an den Streckenrekord ran laufen.

Erwähnswert ist noch die Tatsache, dass der Zeitzgrundlauf wiederum der Abschluss zum Saalecup bildete.

Ergebnisse 6. Zeitzgrundlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sebastian Harz 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:49:23 1 1 173 14 M30
Thomas Häusler 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:52:12 2 1 173 18 M20
Tino Kirsch-Pfeffer 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:56:06 7 1 173 24 M35
Markus Drobe 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:58:59 12 5 173 18 M20
Silvio Roubitschek 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 0:59:20 14 1 173 26 M45
Daniel Häusler 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:01:46 27 7 173 18 M20
Dirk Hensel 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:03:46 41 7 173 26 M45
Torsten Hentsch 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:04:39 47 9 173 26 M45
Michael Stahn 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:07:00 62 12 173 26 M45
Hannes Richter 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:08:10 72 18 173 37 M40
Andreas Häusler 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:10:23 81 5 173 20 M50
Sven Barisch 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:14:33 122 32 173 37 M40
Siegfried Mohr 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:24:29 159 3 173 6 M70
Bernd Schumann 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:27:02 163 18 173 20 M50
Heiko Hösch 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:27:44 164 37 173 37 M40
Susanne Kretschmann 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 14,7 km 1:13:30 7 1 36 2 W50
Kerstin Matuschek 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:42:04 8 1 19 2 W35
Sarah Montag 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:44:43 10 3 19 4 WJB
Paul Bauer 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:28:16 3 1 42 1 MJA
Benjamin Matuschek 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:33:09 11 3 42 9 MJB
Tom Aschenbrenner 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:36:10 18 5 42 9 MJB
Axel Hentsch 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:38:30 30 7 42 9 MJB
Marcel Montag 06.11.2011 6. Zeitzgrundlauf 7,4 km 0:44:48 41 6 42 6 M40

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Dirk Hensel, Häusler, Heiko Hösch, Kretschmann, Marcel Montag, Markus Drobe, Matuschek, Paul Bauer, Richter, Saalecup, Sebastian Harz, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Stahn, Tino Kirsch-Pfeffer, Tom Aschenbrenner, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

35. Kernberglauf Jena

Torsten Hentsch | 16. Oktober 2011

Im letzten Jahr begrüßte Jena die Kernbergläufer mit einem ausgewachsenen Landregen. Dieses Jahr dagegen bestimmt Hochdruckwetter das Geschehen. Dies bedeutet allerdings, dass in Hermsdorf herrlicher Sonnerschein und im Saaletal Nebel mit Temperaturen knapp über 0°C herrschten. Am Start war es deshalb für alle Läufer recht frisch. Im Laufe der Veranstaltung konnte sich dann jedoch die Sonne durch den Nebel kämpfen. Die Wege waren dieses Jahr gut laufbar.

Auf der 15 km-Strecke konnte dieses Jahr Thomas Häusler den dritten Platz (Vorjahr: 10.) unter 575 männlichen Startern belegen. Damit verbesserte er seine Laufzeit auf dieser Strecke um sage und schreibe 5:40 min auf 54:40 min. Gleichzeitig belegt er damit in der Mitteldeutschen Hochschulmeisterschaft den zweiten Platz. – P.S.: so kann man sich täuschen! Thomas wurde leider nur Vierter der Gesamtwertung. Da er im Starterfeld weiter hinten stand hatte er eine bessere Netto-Zeit als der Drittplatzierte; kam aber als Vierter ins Ziel. Für die Gesamtplatzierung zählt aber die Einlaufplatzierung. Jedoch blieb es beim dritten Rang bei der Altersklasse. Dort zählen die Nettozeiten (ebenso für die Mannschaftswertung). Entschuldigung für die Verwirrung!

Susanne Kretschmann gelang es in ihrer Altersklasse den Sieg davon zu tragen. Ihr Ehemann Ralph erreichte unter 36 Startern in seiner Altersklasse den dritten Rang.

Charlotte Richter lief auf der 2,5 km-Strecke in ihrer Altersklasse auf den dritten Platz.

In der Mannschaftswertung belegte die Laufgruppe des SV Hermsdorf den 8. Platz.

Ergebnisse 35. Kernberglauf Jena

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Thomas Häusler 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 15 km 0:54:17 3 3 575 127 M20
Tom Aschenbrenner 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 2,5 km 0:10:04 4 4 24 10 MSB
Benjamin Matuschek 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 5 km 0:22:40 5 5 50 50 M
Daniel Häusler 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 15 km 0:1:01:57 8 7 575 127 M20
Charlotte Richter 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 2,5 km 0:11:50 8 3 16 10 WSC
Isa Richter 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 1 km 0:07:57 12 4 16 7 WSE
Torsten Hentsch 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 27 km 2:15:39 102 22 340 64 M45
Udo Liebenau 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 27 km 2:16:24 105 24 340 64 M45
Ralph Kretschmann 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 15 km 1:13:39 129 3 575 36 M55
Hannes Richter 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 27 km 2:25:00 167 28 340 54 M40
Susanne Kretschmann 16.10.2011 35. Kernberglauf Jena 15 km 1:20:36 25 1 151 13 W50

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Kretschmann, Liebenau, Matuschek, Richter, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

10. Hasentallauf

Torsten Hentsch | 24. September 2011

Schon zum 10. Mal jährt sich der Hasental von Herbert Bratfisch und seinen Helfern in Schleifreisen. Herzlichen Glückwunsch Herbert zu dieser Rekord- und Jubiläumsveranstaltung. Wie viele Jahre schon vorher waren sehr viele Sportler des SV Hermsdorf sowohl als Läufer als auch als Helfer mit von der Partie. Die sehr hohe Beteiligung ist sicher auch dem Umstand zu zusprechen, dass der Lauf sowohl beim Geraer Laufcup als auch beim Saalecup vertreten war.

Thomas Häusler errang den dritten Platz in der Gesamtwertung. Als Novum ist die Mannschaftswertung anzuführen. Beteiligt waren dabei Läufer der Laufgruppe beim Laufteam Holzland (1.Platz), bei PDV Power Runners (2. Platz), Die Glorreichen Sieben (5. Platz) und Signal-Iduna (8.Platz).

Ergebnisse 10. Hasentallauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Alexander Heyder 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:44:34   1 203 1 SA
Paul Bauer 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:38:02   1 203 5 JA
Miximilian Heyder 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:04   5 203 5 MJA
Thomas Häusler 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:33:36 3 2 203 32 M20
Ronald Stettner 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:36:35   4 203 32 M20
Robert Kretschmann 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:40:07   11 203 32 M20
Daniel Häusler 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:38:27   8 203 32 M20
Martin Stettner 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:33   18 203 32 M20
Tino Kirsch-Pfeffer 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:38:08   2 203 12 M35
Thomas Oberbach 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:30   18 203 30 M40
Torsten Heyder 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:56   20 203 30 M40
Heiko Hösch 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:48:25   26 203 30 M40
Silvio Roubitschek 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:39:26   3 203 30 M45
Torsten Hentsch 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:40:11   6 203 30 M45
Dirk Hensel 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:41:40   8 203 30 M45
Michael Stahn 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:43:54   11 203 30 M45
Udo Liebenau 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:45:15   15 203 30 M45
Karsten Pietsch 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:47:41   22 203 30 M45
Andreas Häusler 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:49:27   13 203 30 M50
Bernd Schumann 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:55:20   26 203 30 M50
Siegfried Mohr 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:57:53   5 203 7 M70
Heike Liebenau 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:48:37   2 56 11 W45
Anne-Kathrin Hentsch 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 1:09:15   11 56 11 W45
Susanne Kretschmann 13.08.2011 10. Hasentallauf 10 km 0:49:37   2 56 5 W50

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Dirk Hensel, Geraer Laufcup, Häusler, Heiko Hösch, Heyder, Kretschmann, Liebenau, Oberbach, Paul Bauer, Pietsch, Saalecup, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Stahn, Stettner, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sommerfete und Rennsteiglauf-Auswertung 2011

Torsten Hentsch | 24. September 2011

Am 9. Juli fand im Garten von Andreas Häusler unsere diesjährige Sommerfete und Rennsteigauswertung statt. Kurz vor den Ferien wollten wir im gemütlichen Rahmen die erste Hälfte des Laufjahres auswerten und unsere Sieger der internen Vereinswertung des Rennsteiglaufes ehren. Weiterhin konnten wir Bernd Schumann als neues Mitglied begrüßen.

Die Sieger der Vereinspokale Rennsteiglauf 2011 sind:

Supermarathon Männer:      Torsten Hentsch

Marathon Männer:                   Hannes Richter

Halbmarathon Frauen:          Heike Liebenau

Halbmarathon Männer:         Thomas Häusler

Wir danken den vieren für die Spende.

Da dieses Jahr das Wetter uns hold war, konnten wir den Abend in feucht fröhlicher Runde ausklingen lassen.

sommerfete-2011-001
sommerfete-2011-002
sommerfete-2011-003
sommerfete-2011-004
Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Feiern
Tags
Häusler, Liebenau, Rennsteiglauf, Richter, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

28. Internationaler Läuferzehnkampf

Torsten Hentsch | 13. Juni 2011

Vom 2. bis 5. Mai 2011 fand im thüringischen Mühlhausen der 28. Läuferzehnkampf statt. Beim 27. Int. Läuferzehnkampf konnte Thomas Häusler im Vorjahr im tschechischen Nova Paka den Gesamtsieg davon tragen. Bis zur sechsten Disziplin führte Thomas das Feld deutlich an und lag mehr als 70 Punkte über seinen Vorjahreswerten. Leider zog er sich beim 200 m – Sprint eine Zerrung zu und musste den Wettkampf verletzt abbrechen. Trotz der fehlenden drei Disziplinen ( 1.000 m, 5.000 m und 10.000 m) errang er mit seiner Leistung den 28. Platz. Wir hoffen, dass er seine Verletzung schnell auskuriert.

Daniel Häusler und Ronald Stettner kämpften offensichtlich mit- und gegeneinander. Sie lagen am Ende nur 7 winzige Pünktchen auseinander. Damit belegten sie Platz 23. und 24. der Gesamtwertung. Aber auch Daniel konnte den Wettkampf nicht erfolgreich beenden. Den abschließenden 10.000 Meter-Lauf konnte er auf Grund von Achillessehnen-Problemen nicht antreten.

Benjamin Matuschek startete als Jüngster des SV Hermsdorf. Bei seinem ersten Läuferzehnkampf errang er insgesamt 4088 Punkte und errang damit unter 74. Startern den 48. Platz.

Ergebnisse 28. Läuferzehnkampf

Name Datum Veranstaltung Strecke Punkte Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Daniel Häusler 02.-05.05.2011 28. Läuferzehnkampf Läuferzehnkampf 5670 23 13 74 19 M20
Ronald Stettner 02.-05.05.2011 28. Läuferzehnkampf Läuferzehnkampf 5663 24 14 74 19 M20
Thomas Häusler 02.-05.05.2011 28. Läuferzehnkampf Läuferzehnkampf 5333 28 15 74 19 M20
Benjamin Matuschek 02.-05.05.2011 28. Läuferzehnkampf Läuferzehnkampf 4088 48 1 74 2 MS

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Läuferzehnkampf, Matuschek, Stettner
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

39. Rennsteiglauf

Torsten Hentsch | 5. Juni 2011

Am 21. Mai 2011 nahmen wieder einige Läufer des SV Hermsdorf am 39. Rennsteiglauf teil. Zur Auswahl standen wie schon in den letzten Jahren der Supermarathon über 72,7 km, der Marathon (eigentlich 43,5 km) und als kürzeste Laufstrecke der Halbmarathon. Weiterhin wurden drei Wander/Walking-Strecken über 17, 35 und 50 km angeboten. Darüber hinaus findet für die Kinder der Junior-Cross und Wettkämpfe für geistig und körperlich behinderte Sportler statt.

Die Supermarathon-Strecke nahm ich wieder unter die Füße. Die ersten 30 km lief ich mit Hartmut Büchel (Trockenborn). Wir konnten ordentlich Tempo machen. Kurz vor der Ebertswiese musste ich aber dann abreißen lassen. Hartmut war dieses Jahr eine Nummer zu schnell für mich. Die hohen Temperaturen machten sich besonders dann auf der zweiten Hälfte der Strecke bemerkbar. Das es allen schwerer fiehl bei den recht hohen Temperaturen Spitzenleistungen abzurufen, sieht man, wenn man Zeiten und Platzierungen vom Vorjahr vergleicht. Viele waren mit schlechteren Zeiten sogar weiter vorn ins Ziel gekommen. Glücklicher Weise wurde ich nicht von einem Gewitter überrascht. Mit 7:16:33 h blieb ich nur ganz knapp unter meiner Bestzeit. Hartmut konnte mir über zehn Minuten noch abnehmen. Glückwunsch!

Susanne Voigt machten die heißen Bedingungen auch zu schaffen. Sie musste nach ihrer tollen Leistung vom Vorjahr leider bei Kilometer 32 aussteigen. Susanne; Kopf hoch. Nächstes Jahr wird es besser.

Hannes Richter und Michael Stahn wurden auf der Marathon-Strecke von einem ordentlichen Gewitter erwischt. Sie kämpften sich trotzdem wacker ins Ziel. Leider oder erfreulicher Weise schafften sie genauso wie ich ihre Wetten nicht.

Die meisten Teilnehmer starteten auf der Halbmarathon-Strecke. Thomas Häusler errang wiederum einen vorderen Platz. Er belegte den 62. Platz unter 4128 männlichen Startern. Weiterhin sehr gute Platzierungen belegten: Daniel Häusler (117.), Robert Kretschmann (351.), Heike Liebenau (33. der AK W45), Susanne Kretschmann (9. der AK W50) und Andreas Häusler (53. der AK M50). Heiko Hösch verbesserte seine Vorjahresleistung deutlich. Weiterhin finishten Wolfgang Hettrich, Anne-Kathrin Hentsch und Heidi Kretschmann.

Familie Hopfmann beteiligte sich erfolgreich an der 17-Kilometer-Walking-Strecke. Familie Oberbach ließ es mir ihren Kinder Emma und Emil auf der 17-Kilometer-Wanderstrecke dieses Jahr ruhig angehen.

Ergebnisse 39. Rennsteiglauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Torsten Hentsch 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 72,7 km 7:16:33 246 57 1640 422 M45
Susanne Voigt 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Marathon DNF         W30
Hannes Richter 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Marathon 3:47:16 292 74 2273 406 M40
Michael Stahn 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Marathon 4:08:13 664 152 2273 494 M45
Heike Liebenau 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:55:32 156 33 1753 389 W45
Susanne Kretschmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:56:52 185 9 1753 237 W50
Heiko Hösch 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:49:03 963 156 4128 570 M40
Anne-Kathrin Hentsch 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:37:36 1434 324 1753 389 W45
Wolfgang Hettrich 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:20:16 3343 142 4128 224 M60
Thomas Häusler 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:26:18 62 29 4128 549 M20
Daniel Häusler 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:29:38 117 44 4128 549 M20
Robert Kretschmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 1:38:46 351 98 4128 549 M20
Heidi Kretschmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf Halbmarathon 2:14:43 723 147 1753 297 W20
Helga Hopfmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 km Walking 2:37:09 98   402    
Manfred Hopfmann 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 km Walking 2:27:00 42   210    
Thomas Oberbach 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 km Wandern            
Uta Oberbach 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 k m Wandern            
Emma Oberbach 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 k m Wandern            
Emil Oberbach 21.05.2011 39. Rennsteiglauf 17 k m Wandern            

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbmarathon, Häusler, Heiko Hösch, Hopfmann, Kretschmann, Liebenau, Marathon, Rennsteiglauf, Richter, Stahn, Susanne Voigt, Torsten Hentsch, Ultramarathon
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries Next Entries »

Diashow

lauferfete-30-oktober-2008-17
lauferfete-19-november-2010-002
37. Holzlandlauf 026 14. September 2013
JUNUT_2014_32
49. Silvesterlauf Gera 0020-153
49. Silvesterlauf Gera 0020-161
49. Silvesterlauf Gera 0020-306
49. Silvesterlauf Gera 0020-357
49. Silvesterlauf Gera 0020-360
saalehorizontale-008-12-juni-2010

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Bernd Schumann Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Waldstädt

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox