Laufgruppe SV Hermsdorf

Erlaufenes und Erlebtes
  • rss
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
    • 2011
      • Hermsdorfer Läufertag
      • Sommerfete 2011
      • 42. Geraer Silvesterlauf
    • 2014
      • Läufertag
      • 8. Hallenmarathon
      • Hohe Reuth Lauf 2014
      • 4. JUNUT
      • 9. Marathon Deutsche Weinstraße
    • 2017
      • Schillerstaffellauf
    • 2012
      • Heineparklauf
      • Marathon Dt. Weinstraße
      • Rennsteiglauf 2012
      • StrongmanRun 2012
      • Saalehorizontale Staffel 2012
      • Jurasteig Nonstop 2012
    • 2008
    • 2013
      • 37. Holzlandlauf
        • 37. Holzlandlauf 2013
      • 13. Hasentallauf
      • 10. Bürgeler Silvesterlauf
    • 2010
  • Wetten
    • Finanzen
  • Links
  • Ergebnisse
  • Training

9. Spreewaldmarathon

Torsten Hentsch | 19. April 2011

Heike und Udo Liebenau gönnten sich wieder ein Lauferlebnis. Dieses Mal ging es in den Spreewald. Dort nahmen sie am Biosphärenreservations-Lauf (Halbmarathon) in Lübbenau teil. Im Rahmen des Spreewaldmarathons gibt es sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag einen Halbmarathon. Der Halbmarathon in Lübbenau fand am Sonnabend statt. Für Udo war es nach vielen Jahren wieder eine erfolgreiche Teilnahme an einem Laufwettkampf. Udo konnte die 1:45 h deutlich unterbieten. Heike bliebt ganz knapp unter der zwei Stunden Marke.

Ergebnisse 9. Spreewaldmarathon

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Udo Liebenau 16.04.2011 9. Spreewaldmarathon Halbmarathon 1:43:33 70 14 328 67 M45
Heike Liebenau 16.04.2011 9. Spreewaldmarathon Halbmarathon 1:59:57 40 8 178 53 W45
Tino Kirsch-Pfeffer 16.04.2011 9. Spreewaldmarathon Halbmarathon 1:24:20 4 1 328 16 M35

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbmarathon, Liebenau, Tino Kirsch-Pfeffer
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

44. Brdská Stezka (Brdgebirgspfad) in Mníšek pod Brdy

Torsten Hentsch | 19. April 2011

Am 16. April 2011 fand in tschechischen Mníšek pod Brdy der 44. Brdská Stezka (Brdgebirgspfad) statt. Dies ist wie schon viel Jahre vorher, der Auftakt zum Europacup der Ultramarathons. Bei herrlichem Frühlingswetter starte ich um 8 Uhr. Der Lauf war recht familiär aber professionell organisiert. Die gut laufbare Rundstrecke führt über leichte Berge. Meistens waren es asphaltiere oder geschotterte Wald-Fahrwege. Auf der Strecke wird man alle sieben Kilometer reichlich versorgt. Viele deutsche Starter erleichtern einem die Kommunikation. Mit meinem Ergebnis bin ich hoch zufrieden.

Ergebnis 44. Brdská Stezka (Brdgebirgspfad) in Mníšek pod Brdy

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Torsten Hentsch 16.04.2011 44. Brdská Stezka 50 km 4:20:12 28 8 105 29 M45

P.S. Als neue Wette: Rennsteig-Supermarathon 2011 unter 7 Stunden.

Wer hat noch neue Wetten zum Rennsteig – ich nehme gern welche an!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Europacup, Torsten Hentsch, Ultramarathon
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

30. Jenaer Forstlauf

Torsten Hentsch | 19. April 2011

Am 15. April 2011 startete mit dem 30. Jenaer Forstlauf die neue Serie zum Saalcup. Fünf Sportler des SV Hermsdorf begaben sich auf die 13 Kilometer-Strecke. Susanne Kretschmann errang in ihrer Altersklasse wieder einmal den ersten Rang! Sie knüpft damit an ihre sehr guten Leistungen vom Vorjahr an. Eine Podestplatz (3. in der M50) errang auch Andreas Häusler in einer sehr guten Zeit von unter einer Stunde. Auch Ralph Kretschmann, Michael Stahn und Heiko Hösch bewiesen in ihren Laufzeiten einen guten Trainingszustand.

Ergebnisse 30. Jenaer Forstlauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Andreas Häusler 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 0:59:49 65 3 170 15 M50
Michael Stahn 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 1:02:13 80 13 170 23 M45
Ralph Kretschmann 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 1:05:05 103 4 170 12 M55
Susanne Kretschmann 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 1:07:13 11 1 41 3 W50
Heiko Hösch 15.04.2011 30. Jenaer Forstlauf 13 km 1:07:15 123 20 170 24 M40

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Häusler, Heiko Hösch, Kretschmann, Saalecup, Stahn
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

1. Lauf zum Jenaer Paarlauf-Cup 2011

Torsten Hentsch | 19. April 2011

Zum 1. Lauf des Paarlauf-Cups traten am 7. April 2011 zwei Sportler des SV Hermsdorf zusammen mit zwei namhaften Sportlern an. Thomas Häusler bildete mit Steffen Tostlebe ein Paar und Paul Bauer trat gemeinsam mit Jan Burzik an. Beide Paar konnten im Halbstunden-Paarlauf die 10.000 Meter-Marke deutlich überschreiten. Thomas und Steffen errangen dabei den ersten, Jan und Paul den zweiten Platz in der Gesamtwertung.



Ergebnisse 1. Lauf zum Jenaer Paarlauf-Cup 2011

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Steffen Tostlebe, Thomas Häusler 07.04.2011 1. Lauf Paarlauf-Cup Jena 10.680 m 0:30:00 1 1 70 4 Team-50
Jan Burzik, Paul Bauer 07.04.2011 1. Lauf Paarlauf-Cup Jena 10.400 m 0:30:00 2 1 70 4 Team-70

Bericht Laufszene-Thüringen

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbstundenlauf, Häusler, Jan Burzik, Paarlauf, Paul Bauer, Steffen Tostlebe
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

2. Hohenschönhauser Storchenlauf

Torsten Hentsch | 18. April 2011

Am 10. April 2011 nahm Siegfried Mohr in Berlin am 2. Hohenschönhauser Storchenlauf teil. Über 8.230 Meter benötigte Siegfried 45 Minuten und 19 Sekunden. Immer noch eine recht schnelle Zeit!

Siegfried Mohr 1. der M70

Ergebnis 2. Hohenschönhauser Storchenlauf (Berlin)

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Siegfried Mohr 10.04.2011 2. Hohenschönhauser Storchenlauf 8230 m 0:45:19 15 1 16 1 M70

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Siegfried Mohr
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

3. Frühjahrscross Seelingstädt

Torsten Hentsch | 11. April 2011

Ergebnisse 3. Frühjahrscross Seelingstädt

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Nick Waldstädt 09.04.2011 3. Frühjahrscross Seelingstädt 1 km 0:04:18   10   10 M11
Tim Waldstädt 09.04.2011 3. Frühjahrscross Seelingstädt 2 km 0:08:41   1   4 M13
Tom Aschenbrenner 09.04.2011 3. Frühjahrscross Seelingstädt 2 km 0:08:45   2   4 M13
Ines Aschenbrenner 09.04.2011 3. Frühjahrscross Seelingstädt 8,5 km 0:39:48 2 1 2 1 W45
Sven Hammerl 09.04.2011 3. Frühjahrscross Seelingstädt 8,5 km 0:33:54 4 2 12 4 M35

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Sven Hammerl, Waldstädt
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

4. Ekomarathon du Tampon (La Reunion) – Platz 3

Sebastian Harz | 4. April 2011

Auch wenn ich die Chance hier zu laufen lieber nicht bekommen hätte, so möchte ich dennoch über den heutigen Lauf berichten. Nachdem ich in den letzten Wochen eine sehr gute Form über 10km zeigen konnte, ergab sich vor knapp 1,5 Wochen die Möglichkeit einen Marathon auf La Reunion im indischen Ozean zu laufen.

In der nun verbliebenen Zeit, kann man selbstverständlich nichts für die Marathonform tun. Dennoch wollte ich das Angebot nicht unter den Tisch fallen lassen. Zwar wurde mir beim Ansehen des Profils der Laufstrecke schon etwas mulmig im Magen, vor allem weil das ganze 3x zu bewältigen war, dennoch nahm ich mir vor eine gute Leistung abzuliefern.

Nach einer recht langen Anreise (Jena – Frankfurt – Paris – St. Denis de la Reunion), insgesamt war ich knapp 25h unterwegs, stand erstmal die Pressekonferenz des Veranstalters auf dem Programm. Da ich das „Pech“ hatte als erster der eingeladenen Läufer einzutreffen, wurde ich dort auch gleich gebührend empfangen.

Außer mir hatte man noch Laurence Goilot (Mauritius) und Sylvain Bazain (Frankreich) zur Veranstaltung eingeladen. Beides sind erfahrene Trailläufer, die in ihrer Disziplin schon internationale Erfolge feiern konnten.

In den ersten Tagen hieß es, sich an das Klima zu gewöhnen. Dauerhaft Temperaturen über oder um 30 Grad waren ja noch nie so mein Ding. Zudem merkte ich schon beim Training, dass das ungewohnte Streckenprofil viel Kraft kosten wird.

Aber egal, heute stand ich früh um 7 vor dem Rathaus von Le Tampon (ja so heißt der Ort wirklich :-) ) an der Startlinie des EkoMarathon. Drei Runden à 14,065km galt es zu bewältigen. Die Strecke führte komplett über asphaltierte Straßen und Wege und ging eigentlich ständig bergauf und bergab.

Nach der ersten Runde konnte ich noch ohne Probleme in der Spitzengruppe mitlaufen. Doch Mitte der 2ten Runde machten sich die fehlenden langen Läufe bemerkbar. Ich konnte das Tempo der späteren Sieger (immerhin mit Bestzeiten von 2:16h angereist) nicht mehr halten und mußte ab da alleine laufen.

Zum Glück half mir der Deutschlehrer einer örtlichen Grundschule immer wieder mit der Wasserflasche aus, sodass ich in der Folge diesen dritten Platz verteidigen konnte. Merci Herve!!! :-)
Zwar musste ich die letzten Anstiege im Gehschritt bewältigen, konnte dadurch aber Kraft sparen, um auf den leichteren Streckenabschnitten wieder zu rennen.

Der letzte Kilometer war dann nur noch ein einziger Genuß. Ich wußte, dass ich es schaffen würde als Dritter ins Ziel zu kommen und lief voller Freude und zufrieden mit meiner Leistung ins Ziel. Dass ich mit Gesamtrang drei sogar die Altersklasse gewinnen konnte, war natürlich auch noch ein schöner Bonus.

Aufgrund der Strecke, des Wetters und der nichtvorhandenen Marathonform, lasse ich mal die Auswertung der Zeit weg! :-) Alle die es interessiert, finden die Ergebnissliste hier.

Ich freue mich sehr darüber, hier viele interessante Menschen kennen gelernt zu haben und einen sehr schönen, interessanten Flecken Erde besucht zu haben. Jetzt heißt es, die Sonne und den Strand noch etwas zu genießen und den ersten Saisonteil mit Erfolg abzuschließen!

Ergebnis 4. Ekomarathon du Tampon (La Reunion)

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Sebastian Harz 03.04.2011 4. Ekomarathon du Tampon (La Reunion) Marathon 3:07:09 3 1 77 58 HS

Den Originalbeitrag von Sebastian findet ihr hier.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Erlebnisberichte, Läufe
Tags
Marathon, Sebastian Harz
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

33. Moorentallauf mit LM

Torsten Hentsch | 4. April 2011

Am vergangenem Sonntag (3. April 2011) fand wiederum in Apolda im Rahmen des 33. Moorentallaufs die Thüringer Landesmeisterschaft zum Halbmarathon statt. Leider war die Beteiligung vorallem in den Altersklassen MH, M45 und auch im weiblichen Bereich deutlich schlechter als im vergangenem Jahr. So konnte Thomas Häusler in der Männerhauptklasse mit fast der gleichen Zeit (1:18:46) wie 2010 dieses Jahr den 2. Platz erringen. Letztes Jahr war er von einem Platz auf dem Siegerpodest weit entfernt. Ihren Titel Thüringer Meisterin Halbmarathon W30 konnte Susanne Voigt erfolgreich verteidigen. Siegfried Moor verbesserte sein Vorjahreszeit deutlich und belegte den zweiten Platz in der M70. Silvio Roubitschek kam mit einer sehr guten Zeit von 1:31:03 auf dieser recht schwierigen Strecke auf den vierten Platz in der M45. Paul Bauer erlief sich den Titel in der MJA über 7,5 Kilometer in 28 Minuten und elf Sekunden. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Ergebnisse 33. Moorentallauf mit LM Halbmarathon

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Paul Bauer 03.04.2011 33. Moorentallauf 7,5 km 0:28:11 1 1 8 2 MJA
Thomas Häusler 03.04.2011 33. Moorentallauf Halbmarathon 1:18:17 4 2 80 8 M20
Silvio Roubitschek 03.04.2011 33. Moorentallauf Halbmarathon 1:29:40 20 4 80 11 M45
Siegfried Mohr 03.04.2011 33. Moorentallauf Halbmarathon 2:08:48 70 2 80 2 M70
Susanne Voigt 03.04.2011 33. Moorentallauf Halbmarathon 1:46:45 9 1 16 1 W30

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Halbmarathon, Häusler, LM, Paul Bauer, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Susanne Voigt
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Zypern Marathon 2011

Torsten Hentsch | 4. April 2011

Gudrun und Michael Brucha haben sich mal wieder mit einer tollen Laufreise (Reisezeit) selbst beschenkt. Sie waren Anfang März auf Zypern und sind dort unter schon sommerlichen Temperaturen (27°C) zum Marathon bzw. Halbmarathon gestartet. Sowohl Gudrun als auch Micha gewannen ihre Altersklasse! Damit trugen sie dieses Jahr bisher den Namen des SV Hermsdorf am weitesten in die Welt. Herzlichen Glückwunsch euch beiden.

Ergebnisse Zypern Marathon 2011

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Gudrun Brucha 13.03.2011 Zypern Marathon 2011 Halbmarathon 2:08:28   1   2 W60
Michael Brucha 13.03.2011 Zypern Marathon 2011 Marathon 4:14:18   1   4 M60

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Brucha, Halbmarathon, Marathon
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

40. Eisenberger Mühltallauf

Torsten Hentsch | 24. März 2011

Der Wettergott meinte es sehr gut mit den Läufern und den Organisatoren des Jubiläumslaufes zum 40. Eisenberger Mühltallauf.  An den zwei Vortagen hatte es bei sehr kühlen Temperaturen zeitweise geregnet bzw. genieselt. Zum Lauf schien bei etwas kühlen Bedingungen die Sonne. Für mich perfektes Laufwetter. Ganz wenige Eis- und Schneereste am Straßenrand bewiesen, dass der Winter im Mühltal meist lange währt.

Mit dem 40. Lauf ist der Eisenberger Mühltallauf ein Jahr älter als der Rennsteiglauf und nur ein Jahr jünger als der Geraer Silvesterlauf.

15 Kilometer sind für mich immer ein verdammtes Gehetze. Aber was soll es! Zum Startschuss galt es. Vorn ging ordentlich die Post ab. Steffen Tostlebe konnte anfangs die Spitze mit  Christian Seiler und Marcel Bräutigam (beide Laufclub Erfurt) halten. Bei meiner zweiten Begegung der Spitze hatten die beiden Erfurter Läufer allerdings schon einen deutlichen Vorsprung raus gelaufen. Es gewann schließlich Marcel Bräutigam. Bei den Frauen vielen die Würfel recht zeitig. Es gewann Juliane Heinze (AC Apolda) vor der Einheimischen Peggy Schlundt (SSV FSG Eisenberg) und Antje Müller vom SV Eula.

Thomas Häusler konnte in einer super Zeit von 51 Minuten und 13 Sekunden den siebenten Platz belegen.

Auf der kurzen Fünf-Kilometer-Strecke gewann Paul Bauer in einer Zeit von 17 Minuten und 56 Sekunden. Auf das Siegertreppchen ihrer Altersklasse liefen Tino Kirsch-Pfeffer, Susanne Kretschmann und Siegfried Mohr.  Insgesamt nahmen zwölf Läufer vom SV Hermsdorf teil.

Ergebnisse 40. Eisenberger Mühltallauf

Name Datum Veranstaltung Strecke Zeit Platz ges. Platz AK Teiln. ges. Teiln. AK AK
Paul Bauer 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 5 km 0:17:56 1 1   17 MJA
Benjamin Matuschek 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 5 km 0:21:22   8   15 MSA
Manfred Hopfmann 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 5 km 0:33:33   16   17 M65
Thomas Häusler 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 0:51:13 7 5   27 M20
Tino Kirsch-Pfeffer 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 0:57:49   2   18 M35
Silvio Roubitschek 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 0:59:12   5   49 M45
Torsten Hentsch 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:04:22   15   49 M45
Dirk Hensel 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:06:36   18   49 M45
Ralph Kretschmann 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:12:23   5   16 M55
Holger Pustal 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:18:21   14   18 M50
Susanne Kretschmann 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:18:21   2   7 W50
Siegfried Mohr 19.03.2011 40. Eisenberger Mühltallauf 15 km 1:25:08   3   5 M70

http://www.laufszene-thueringen.de/berichte/2011/40-eisenberger-muhltallauf-marcel-brautigam-holt-jubilaumssieg

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Läufe
Tags
Dirk Hensel, Häusler, Holger Pustal, Hopfmann, Kretschmann, Matuschek, Paul Bauer, Siegfried Mohr, Silvio Roubitschek, Thüringencup, Tino Kirsch-Pfeffer, Torsten Hentsch
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries Next Entries »

Diashow

42-geraer-silvesterlauf-03-31-dezember-2011
Weinstrassenmarathon_30. März 2014_Nr_06_
Hohe_Reuth_Lauf_2014_Nr_02
49. Silvesterlauf Gera 0020-18
49. Silvesterlauf Gera 0020-61
49. Silvesterlauf Gera 0020-117
49. Silvesterlauf Gera 0020-162
49. Silvesterlauf Gera 0020-176
49. Silvesterlauf Gera 0020-207
49. Silvesterlauf Gera 0020-263

Kategorien

  • Allgemein
  • Erlebnisberichte
  • Feiern
  • Läufe
  • Planung
  • Training
  • Zusammenfassungen und Cups

Schlagwörter

Alexander König Andreas Häusler Bernd Schumann Brucha Daniel Häusler Geraer Laufcup Hainbergseecup Halbmarathon Hannes Richter Heiko Hösch Heyder Holger Pustal Häusler Kretschmann Liebenau LM Marathon Marcel Montag Michael Stahn Nadine Franke Nick Waldstädt Oberbach Paul Bauer Rennsteiglauf Richter Saalecup Sandra Waldstädt Sebastian Harz Siegfried Mohr Siegfried Mohr Silke Fengler Silvio Roubitschek Stahn Stettner Susanne Voigt Sven Hammerl Thomas Häusler Thomas Oberbach Thüringencup Tim Waldstädt Tino Kirsch-Pfeffer Torsten Hentsch Torsten Heyder Ultramarathon Waldstädt

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS Laufszene Thüringen

Torsten Hentsch

1

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox